Sachakte

. 1687: Oktober-November 1687

Enthält u.a.: Empfehlung des Grafen Otto von Kronberg in die Dienste des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Kirche zu Siegburg ./. Gräfliche Regierung zu Altenkirchen: Konfiszierungen

Enthält u.a.: Berichterstattung des Kaspar Eberhardi gegenüber Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verpachtung der Eisenhütte zu Löhnberg

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürstin Maria Eleonore von Anhalt und Herzog Georg von Radziwill

Enthält u.a.: Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen aus Hilchenbach

Enthält u.a.: Finanz- und Wirtschaftsverwaltung zu Simmern

Enthält u.a.: Übersendung eines Christusbildes durch Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg an den Residenten Bauer von Eiseneck in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Johann Philipp von und zu der Hees

Enthält u.a.: Erbauseinandersetzungen in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Erhebung des Zolls in Lahnstein durch das Kurfürstentum Mainz

Enthält u.a.: Geldforderungen der Erben Walther an die Wildgrafen zu Daun

Enthält u.a.: Entrichtung von Schirmgeldern durch die Stadt Oberwesel nach Simmern

Enthält u.a.: Tod des Pädagogarchen Wissenbach in Herborn

Enthält u.a.: Bemühung des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen um ein Bildnis des Landgrafen von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Aufstellung einer Kompanie Soldaten in Limburg, Camberg und Villmar

Enthält u.a.: Sälzer zu Gückingen ./. Johannes Bauer: Schuldenforderungen

Enthält u.a.: Übertragung von nassauischen Lehen auf Georg Riedesel zu Eisenbach

Oktober-November 1687 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1179
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Otto von Kronberg, Kaspar Eberhardi, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Konrad Fischer, Johann Philipp von und zu der Hees, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Andreas Ludwig Otto von Eger, Hohenfeld

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1687
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)