Sachakte

. 1740: Oktober-November 1740

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Herrschaft Herstal

Enthält u.a.: Beschaffung von Lebensmitteln zum Hoflager zu Diez

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen und Prinzessin Maria Sophie Eva von Starhemberg

Enthält u.a.: Beschaffung von Pferden zum Vorspann für Oranienstein

Enthält u.a.: Beschaffung von Wildbret für Westerburg

Enthält u.a.: Tod der Herzogin Magdalena Augusta von Sachsen-Gotha

Enthält u.a.: Prinzessin Johanna Baptista von Nassau-Siegen ./. Fürstin Leopoldine von Nassau-Siegen: Besitzrechte an der Herrschaft Renaix

Enthält u.a.: Empfehlung des Grafen de Salmede (?) in nassauische Dienste

Enthält u.a.: Inhaftierung der Herren Meuseren, Tripler und Hilgers

Enthält u.a.: Bewerbung des Gärtners Andreas Kling um eine Stelle in Oranienstein, Diez, Siegen oder Dillenburg

Enthält u.a.: Bewerbung des Wolfgang Heinrich Schmoll um eine Kameralstelle in nassauischen Diensten

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Lieferung von Stoffen durch Augustin Louys an Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen mit Jean Francois und der Karmeliter zu Köln

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung der Fürstin Dorothea Johanna von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Maßnahmen gegen verbotene Werbungen durch österreichische Werber in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Finanznöte der Fürstinwitwe von Wied-Runkel

Enthält u.a.: Besitzergreifung vom Allodialbesitz der Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Versorgung eines verarmten Feldpredigers

Enthält u.a.: Unterdrückung der Schwäger des H. von Diest in Diez durch den Hauptmann von Schönfeld

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Christiane Wilhelmine von Nassau-Usingen

Oktober-November 1740 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 1850
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Karl Philipp von Hohenlohe-Bartenstein, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Prinzessin Johanna Baptista von Nassau-Siegen, Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha, Buttlar, Johann von Neufville, Fürst Leopold von Löwenstein, Imbert de Bossut, de Bousbecq, Aubé, Hilgers, Meuseren, Tripler, Pachées, Pfeiffer, Wolfgang Heinrich Schmoll, Herzog Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel, Beriugs, Dilthey, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Faber, Fürstin von Wied-Runkel, Diest, Bosche, Fürst Karl von Nassau-Usingen

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1740
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1740

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1740

Other Objects (12)