Sachakte
. 1658: Oktober-November 1658
Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben für den anhaltinischen Hofmeister Wilhelm Heinrich von Freiberg
Enthält u.a.: Berichterstattung über Feierlichkeiten in Ensisheim zur Abtretung elsässischer Gebiete
Enthält u.a.: Fang von Karpfen in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Militärberichterstattung aus Landressy
Enthält u.a.: Ankunft des Fürsten Hermann Otto von Nassau-Hadamar in Koblenz
Enthält u.a.: Bestallung eines Kaplans in Diez
Enthält u.a.: Übersendung eines Pferdes durch Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez an den Grafen von Falkenstein
Enthält u.a.: Anlegung eines neuen Bergwerks im Amt Nassau
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Rückkehr des Prinzen Heinrich von Nassau-Dillenburg aus Frankreich
Enthält u.a.: Brauerei von Bier in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Inspizierung der fürstlichen Gebäude und Bergwerke in Ems und Nassau
Enthält u.a.: Belagerung von Kopenhagen
Enthält u.a.: Vergabe einer Propstei in Bamberg
Enthält u.a.: Kriegsführung der schwedischen Flotte
Enthält u.a.: Genesung des Fürsten Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Tod des Herzogs Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg
Enthält u.a.: Finanzstreitigkeiten mit dem Kurfürstentum Trier im Amt Camberg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 886
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Vegilin, Fürst Johann Kasimir von Anhalt, Friedrich von Fürstenberg, Kirtzner, Fürst Hermann Otto von Nassau-Hadamar, Achaz von Hohenfeld, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, König Friedrich III. von Dänemark, Franz Konrad von Stadion, Kurfürst Johann Philipp von Mainz
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1658
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1658
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1658