Sachakte
. 1687: April-Mai 1687
Enthält u.a.: Geldforderungen des Hauses Nassau-Siegen an das Haus Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Korrespondenz des Fürten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen aus Hilchenbach
Enthält u.a.: Tod des Markgrafen Ludwig von Brandenburg
Enthält u.a.: Bestellung der Schule zu Diez
Enthält u.a.: Einscnürung des Prinzen Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in einen Harnisch wegen seine 'krummen Leibs'
Enthält u.a.: Bau eines Turm in Freudenberg
Enthält u.a.: Inhaftierung des (N.N.) Wissenbach
Enthält u.a.: Instandsetzung der Oberen Pfarrkirche in Siegen (?)
Enthält u.a.: Geldzahlungen an den Juden Dr. Hayum
Enthält u.a.: Entsendung des Freiherrn von Westerburg an den kurtrierischen Hof
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Moritz von Isenburg-Birstein
Enthält u.a.: Drucklegung einer Topographie und von Reisebeschreibungen nach Japan und Indien in Herborn
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Wiesengrundstücke in Niederdresselndorf
Enthält u.a.: Errichtung eines Gebäudes in Gückingen
Enthält u.a.: Drucklegung eines theologischen Buches in Herborn
Enthält u.a.: von Wonsheim, Kommandant in Bingen ./. von Klenck: Zehnt zu Lohrheim
Enthält u.a.: Listen der aus den Niederlanden übersandten Waren
Enthält u.a.: Nassau-Siegen ./. Erzstift Köln: Grenzstreitigkeiten
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1176
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Johann Weitzel, Heeser, Graf Moritz von Isenburg-Birstein, Fürst Otto von Salm, Johannes Mylaeus, J. Motzfeld, Gruter, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1687
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1687
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1687