Sachakte

. 1687: Dezember und o. D. 1687

Enthält u.a.: Pfändung der Schweine der Einwohner von Kölschhausen wegen ihrer Mästung im Wald

Enthält u.a.: Einnahme des Amtes Kastellaun durch die Beamten Matthias Zimb und Emmerich Ulman

Enthält u.a.: Nassau-Siegen ./. Nassau-Siegen: Fischereirechte am Tiergarten

Enthält u.a.: Übersendung eines Porträts des Landgrafen von Hessen-Kassel nach Hilchenbach

Enthält u.a.: Entlassung des Hauptmanns Thomas Reinhard Wiederhold bei der Verringerung der Miliz

Enthält u.a.: Konfiszierung von Eisen des Hammerschmieds Johann Heinrich Meinhart in Dillnhütten durch den Bergmeister Friedrich Hüttehenn

Enthält u.a.: Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen aus Hilchenbach

Enthält u.a.: Erbfolgestreit in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geldzahlungen Spaniens an Prinz Wilhelm III. von Nassau-Oranien

Enthält u.a.: Kellereirechnung zu Lentewijk

Dezember und o. D. 1687 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1181
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Moritz von Solms-Greifenstein, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Johann Wolfsen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1687
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)