Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Dehlentrup, Band 3
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Der zwischen dem Mittelkötter Kruel Nr. 11 der Bauerschaft Dehlentrup und dem Gutsbesitzer Riemeyer zu Herberhausen abgeschlossene Kauf- bzw. Verkaufskontrakt über den dem Ersteren auf der geteilten Klüterheide angefallenen Anteil, Übertragung der Administration des gemeinschaftlichen Vermögens seitens des Kolons Christoph Manhenke Nr. 3 der Bauerschaft Dehlentrup, 1830 2.) Erbauung eines Kottens in dem Gehölze des Kolons Büker Nr. 8 zu Dehlentrup, 1832 3.) Verkauf von Teilen der Jerxer- und Klüterheide an den Kolon Tölle Nr. 9 im Klüte, 1832 4.) Abtretung des Manhenkeschen großen Halbmeier-Kolonats Nr. 3 zu Dehlentrup seitens des Kolons August Hasselmann Nr. 2 der Bauerschaft Ehrentrup an seine Schwester Charlotte Susanne Hasselmann, 1833 5.) Verkauf der Länderei des Kuhlemannschen Kolonats Nr. 12 der Bauerschaft Dehlentrup im Ächtern Kampe an den Einlieger Johann Jobst Kuhlemann, Anlegung der Kuhlemannschen Neuwohnerstätte Nr. 18 der Bauerschaft Dehlentrup, 1835
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 19 - Band: III
- Kontext
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Bestand
-
L 108 Lage Amt Lage
- Provenienz
-
Amt Lage
- Laufzeit
-
1825-1835
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amt Lage
Entstanden
- 1825-1835