Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Dehlentrup, Band 4
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf eines Gemeinheitsteils des Sanderschen Kolonats im Klüt Nr. 7 der Bauerschaft Dehlentrup an den Kolon Tölle Nr. 9 der Bauerschaft Dehlentrup, 1836 2.) Kottenbau des Kolons Tölle Nr. 9 zu Dehlentrup, 1839 3.) Verkauf von Parzellen des Tölkeschen Kolonats Nr. 9 zu Dehlentrup an den Einlieger Johann Berend Köller und an den Kolon Bornemeier Nr. 17 daselbst, Ansiedlung des Einliegers J. B. Köller als Neuwohner Nr. 19 der Bauerschaft Dehlentrup, 1842 4.) Verkauf des Klütmeierschen Kolonats Nr. 10 in Dehlentrup an Kolon Friedrich Sander Nr. 7 daselbst, 1843 5.) Kottenbau des Kolons Horstschäfer Nr. 15 zu Dehlentrup, 1843 6.) Verkauf des an das Klütmeiersche Kolonat Nr. 10 in Dehlentrup aus der geteilten Klüterheide gefallenen Anteils an den Einlieger Friedrich Ebker in Jerxen und Einrichtung einer Neuwohnerstätte, 1843 7.) Abtretung des Sanderschen Kolonats Nr. 7 der Bauerschaft Dehlentrup an Friedrich Sander, 1843 8.) Dismembration der Horstschäferschen Stätte Nr. 15 in Dehlentrup, 1845 9.) Verkauf der Siekbartholdschen 5. Katerschen Stätte Nr. 14 zu Dehlentrup an den Krüger Wend Nr. 15 in Oettern, 1845 10.) Anlegung eines Kottens seitens des Meiers Becker zu Röhrentrup sowie 2. die Katastrierung der Kotten des Meiers zu Röhrentrup, 1845 11.) Verkauf des Klütmeierschen Kolonats Nr. 10 der Bauerschaft Dehlentrup, Besitzer: Kolon Sander Nr. 7 in Dehlentrup, 1845
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 19 - Band: IV
- Kontext
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Bestand
-
L 108 Lage Amt Lage
- Provenienz
-
Amt Lage
- Laufzeit
-
1836-1845
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amt Lage
Entstanden
- 1836-1845