Monografie

Von Gottes Genaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayern, auch der Obern-Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein ... Fügen hiemit jedermänniglich zu wissen, wasmassen Wir zwar billiche Ursach hätten, gegen die der Zeit über sowohl von Unsern Cavallerie- als Infanterie-Regimentern in so grosser Anzahl entwichen Eyd-brüchig- und Pflicht-vergessene Außreisser auf dem Betrettungs-Fall alsogleich und ohne Anstand mit der vorhin decretirten Tods-Straff verfahren zu lassen, so wollen Wir aber dermahlen noch Unsere angebohrne Lands-Vätterliche Clementz und Milde der Schärfe vorziehen, ... : Geben in Unser Haupt- und Residentz-Stadt München den 9. May, 1745. Ex Commissione speciali Sereniss. Domini Ducis Electoris & Imperii in partibus Rheni Sueviae & juris Franconici Vicarii. Joseph Ignati Roser, Hof-Kriegs Raths-Secretarius

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Ausstellungsdatum: München, 1745, 9. Mai
Ausst.: Maximilian ; Roser, Joseph Ignati ?
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 109#Beibd.2

Thema
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Deserteur; Gnade; Milde; Todesstrafe; Generalpardon; 1745;1700-1750; Bayern ; München; Maximilian ; Roser, Joseph Ignati ?; Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
S.l.] : 1745

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097850-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:06 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • S.l.] : 1745

Ähnliche Objekte (12)