Bestand
Landesamt für Flurbereinigung und Siedlung Baden-Württemberg: Verwaltungsakten und Karten (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Die vorliegenden Unterlagen des Landesamts für Flurbereinigung und Siedlung wurden 2016 durch das Staatsarchiv Ludwigsburg von der Nachfolgebehörde (Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung) übernommen. Der Bestand setzt sich aus Verwaltungsschriftgut, das überwiegend in der Zeit von etwa 1990 bis 2009 entstanden ist und aus Karten zusammen, die bis ins Jahr 1872 zurückreichen.
Behördengeschichte: Im Jahr 1992, kurz nach der Verlegung des Dienstsitzes nach Kornwestheim (1988), wurde die Behörde in Landesamt für Flurneuordnung und Landentwicklung umbenannt. 2005 wurde sie als Abteilung 8 in das Regierungspräsidium Stuttgart integriert und trägt seither den Namen Landesamt für Flurneuordnung. Nähere Angaben zur Behördengeschichte finden sich im Bestand EL 600/3 I.
Bearbeitung: Die vorliegenden Unterlagen des Landesamts für Flurbereinigung und Siedlung wurden 2016 durch das Staatsarchiv Ludwigsburg von der Nachfolgebehörde (Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung) übernommen. Der Bestand setzt sich aus Verwaltungsschriftgut (Bü 1-370), das überwiegend in der Zeit von etwa 1990 bis 2009 entstanden ist und aus 29 Karten (Bü 371-399) zusammen, die bis ins Jahr 1872 zurückreichen. Die Unterlagen wurde von Katharina Weber 2018 im Rahmen einer Projektarbeit des Archivreferendariats verzeichnet. Die Gliederung des Findbuchs folgt dabei den Hauptgruppen des Landeseinheitlichen Aktenplans (LAP), nach dem die Unterlagen abgelegt waren. Das Findbuch wurde von Andreas Weber im Jahr 2021 redaktionell überarbeitet und fertiggestellt.
Nutzungshinweise: Das Aktenzeichen der Behörde finden sich jeweils als zweiter Eintrag im Feld Vorsignatur. Die älteren Sachakten finden sich im Bestand EL 600/3 I. Weitere Unterlagen der Behörde finden sich in den Beständen EL 600/1 - EL 600/12.
Einleitung: Ludwigsburg, 03.08.2021 Andreas Weber
Abkürzungen: AFL
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 600/3 II
- Umfang
-
399 Büschel (12,9 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt
- Bestandslaufzeit
-
1872-2009
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1872-2009