Urkunden

Karl VI. verpfändet an Placidus [Renz], Abt von Weingarten, für 50.000 fl sowie eine jährliche Abgabe von 200 fl die Malefizobrigkeit (ius gladii, Kriminaljurisdiktion) über die in der Landvogtei Schwaben gesessenen Niedergerichtsuntertanen und ihre Güter des Klosters sowie das Geleit für Straftäter für 40 Jahre.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 305
Dimensions
Libell, 8 Bll., 32,6 x 26,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Wien

Aussteller: Karl VI.

Empfänger: Placidus [Renz], Abt von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Vermerke: Beiliegend Quittung des Michael Dominicus Mor von Sonnegg, oberösterreichischer Hofkammerexpeditor und Schatzregistrator in Innsbruck, über 18 Dukaten Kanzleigebühren (Ausf. Papier mit aufgedr. Siegel)

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Karl VI.; Kaiser, 1685-1740
Mor von Sonnegg, Michael Dominicus, Registrator
Renz, Placidus; Abt von Weingarten, 1692-1748
Sonnegg, von s. Mor von Sonnegg
Weingarten, Placidus Renz; Abt, 1692-1748
Indexentry place
Innsbruck, Tirol [A]; Hofkammer, Expeditor
Innsbruck, Tirol [A]; Schatzregistrator
Schwaben, Landvogtei
Schwaben, Landvogtei; Geleit
Schwaben, Landvogtei; Kriminaljustiz
Weingarten RV; Kloster, Geleit
Weingarten RV; Kloster, Kriminaljurisdiktion
Wien [A]

Date of creation
1740 August 6 (den 6ten daß ist sechsten tag monaths Augusti)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1740 August 6 (den 6ten daß ist sechsten tag monaths Augusti)

Other Objects (12)