Bestand

Abt. 701 Landesamt für Straßenbau (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Durch ministeriellen Erlass vom 6. Januar 1955 wurde das Landesamt für Straßenbau als angegliederte Behörde des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr gebildet. 1965 kam es zu einer Herauslösung der ministeriellen Straßenbauaufgaben aus dem Landesamt und zu ihrer Übertragung auf die Abteilung Verkehrsentwicklung im Ministerium. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein wurde für den Bereich des Landes Schleswig-Holstein als Landesoberbehörde errichtet. Es trägt seit dem 1. Januar 2005 die Bezeichnung Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein. Der Landesbetrieb erfüllt öffentliche und hoheitliche Aufgaben im Bereich des Straßenbaus und Verkehrs und unterhält neben einem Betriebssitz in Kiel Niederlassungen in Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck, die im Wesentlichen den ehemaligen Straßenbauämtern entsprechen.

Bestandssignatur
Abt. 701
Umfang
15 lfd. M.; 15 lfd. M. lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landesverwaltung seit 1946

Bestandslaufzeit
1938-2004

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1938-2004

Ähnliche Objekte (12)