Bestand
Abt. 618 Landesamt für Ausländerangelegenheiten (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Das Landesamt für Ausländerangelegenheiten wurde 1993 als Behörde des Innenministeriums mit Sitz in Neumünster gegründet. Es bekam die Zuständigkeit für die Aufnahme von Flüchtlingen, Asylsuchenden, Aussiedlern und jüdischen Übersiedlern übertragen sowie Abschiebungen im Auftrag anderer Bundesländer, ohne vorgesetzte Stelle für die Ausländerbehörden der Kreise zu sein, die jeweils erst nach der Verteilung der genannten Personengruppen durch das Landesamt zuständig wurden. Ferner wurde eine Erstaufnahmeeinrichtung in Lübeck für einen dreimonatigen Aufenthalt eintreffender Asylsuchender geschaffen sowie eine Landesunterkunft in der Scholz-Kaserne Neumünster für die sich daran anschließenden acht Monate. Für Kriegsflüchtlinge, Aussiedler und jüdische Kontingentflüchtlinge wurde die Unterkunft in Neumünster als zentrale Aufnahmestelle bestimmt.
- Reference number of holding
-
Abt. 618
- Extent
-
10 lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landesverwaltung seit 1946
- Date of creation of holding
-
1989-1993
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
23.05.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1989-1993