Modell

Leibküchler, Paul: General Otto von Below

Münzstand: Privatausgabe
Einseitiges Gipsmodell. - Das Modell entstand für die Weltkriegsedition der Freunde der Deutschen Schaumünze, wurde aber wahrscheinlich nicht ausgeführt. - General Otto von Below war 1917 der Oberbefehlshaber der 14. Armee in der Schlacht von Karfeit (italienisch Caporetto, 12. Izonzoschlacht) im Oktober und November 1917. Hier besiegten deutsche und österreichisch-ungarische Truppen die Italiener.
Akzession: Ohne Nummer

Leibküchler, Paul: General Otto von Below | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
gegossen
Maße
Durchmesser: 110 mm, Gewicht: 185.00 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: OTTO VON - BELOW (Kopf des Generals Otto von Below mit Uniformkragen von vorn. Signatur Leibküchler unter Kragenabschnitt.)
Rückseite: Glatt.
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18244386
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unediert?

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Privatpersonen als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1917
Periode
Moderne seit 1900

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Modell

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)