Fotografie / Gebäude

Die Rhätischen Bahnen und das Engadin

"Augustinerhaus in Scaufs". S-chanf, bis 1943 offiziell Scanfs, ist eine Gemeinde in der Region Maloja im Kanton Graubünden. Sie liegt auf 1660 Metern Höhe am Oberlauf des Inn im Oberengadin. Teilorte sind neben dem Hauptdorf Chapella, Susauna und Cinuos-chel.

Fotografie 67 zum Dia-Vortrag von Heinrich Brenzinger über "Die Rhätischen Bahnen und das Engadin, Teil II"- zur Bernina-Bahn, gehalten im Jahr 1912 (wahrscheinlich im Verein Badische Heimat). "In Scanfs ist erst vor kurzem ein ähnlich stattliches Gebäude [wie das Planta-Haus in Zuoz, E. H.] durch den Architekten Hartmann renoviert worden und zeigt den Charakter des vornehmen Engadiner Patrizierhauses. Leider zeigt die Photographie nicht deutlich genug mit welcher Lust und Liebe beim Entwerfen der Scrafittos gearbeitet ist. Auf keinem Fenster eine Wiederholung der Unmenge von Motiven. Am Fries des Dachgesimses, der auch am Giebel hochgeführt ist, ist in jeder Rosette ein anderes Emblem. Die Bilder des Wendekreises, Hufeisen, Glocke, Zange, wohl an die hundert verschiedene zieren die kleinen Rosetten.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 97/215
Maße
Höhe: 8.5 cm, Breite: 10.0 cm
Material/Technik
Film ; Dia; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Annemarie Brenzinger
(wo)
Graubünden
Engadin
Schweiz
(wann)
um 1910

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie / Gebäude

Beteiligte

  • Annemarie Brenzinger

Entstanden

  • um 1910

Ähnliche Objekte (12)