Urkunden

Georg Textor, Pfarrer, sowie die Kirchenpröpste der Pfarrkirche zu Riekofen übertragen mit Wissen der Hofmarksobrigkeit als Vogtherrschaft das Leibrecht auf sechs frei eigenen Äckern an Caspar Schmeizl zu Riekofen und dessen Sohn Leonhard. S1: Hans Wolf Haunald auf Marwang etc., Regimentsrat zu Straubing, S2: Leonhard Rosenbuch von Notzing, bischöfl. Rat zu Regensburg, S3: Georg David von Lerchenfeld auf Unterbrennberg, Regimentsrat zu Straubing

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 331
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1-S3 = 1 Vormundschaftssiegel in Holzkapsel anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Jahr: 1611

Monat: 10

Tag: 2

Bestand
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Kontext
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1601-1700

Indexbegriff Ort
Riekofen (Lkr. Regensburg), Hofmark
Riekofen (Lkr. Regensburg)

Laufzeit
1611 Oktober 2
Provenienz
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Entstanden


  • 1611 Oktober 2

Ähnliche Objekte (12)