Akten

Lehsen - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Lehsen (3 km SW von Wittenburg) Zweigeschossiger, 9-achsiger klassizistischer Putzbau von 1822 mit Walmdach und Portal, das von vier dorischen Säulen getragen wird. Im Dreiecksgiebel darüber eine Uhr. Beidseitig, nach hinten versetzt eingeschossige halbrunde Anbauten mit Flachdächern. Hinter dem Gutshaus ein weitläufiger Landschaftspark mit altem und seltenem Baumbestand. Im Umfeld noch ehemalige Wirtschaftsgebäuden, Gräben und Teich. Bis 1945 der Familie von Laffert zugehörig. Ludolf von Laffert war Landwirt und Dendrologe. In Lehsen betrieb er Baumschulen und gestaltete besonders den dendrologisch wertvollen Park im Gut Dammereez. Ihm waren auch die Güter Dersenow und Banzin zugehörig. Letzter Besitzer von Lehsen war bis 1927 Viktor von Laffert. Das Gutshaus war nach 1945 Kinderheim und ab 1977 Kulturhaus mit Podiumsbühne im Park, Jugendklub und Gemeindeverwaltung. Jetzt wieder privatisiert und saniert mit neuer Zufahrt gärtnerischer Gestaltung.

Reference number
N20-0119
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format: alle Bilder 10x15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Mai 2005

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Mai 2005

Other Objects (12)