Schwarz-Weiß-Negativ

Gruppenfoto bei der Ernte

Vier Frauen und ein Mann während der Erntearbeiten auf einem Getreidefeld. Die Frauen tragen ihre Haare gebunden. Die drei linken Frauen halten je eine Getreidegarbe in den Händen, die rechte Frau eine Sichel. Der Mann in der Mitte stützt sich auf einer Sense ab. Das Getreidefeld ist größtenteils noch nicht abgeerntet. Im Hintergrund ist eine bergige, teils bewaldete Landschaft zu sehen.
Kontext: Nach dem Mähen des Getreides wurde es zu Garben zusammengebunden und anschließend zu Hocken aufgestellt. So trocknete das Getreide, bevor es abschließend zum Hof gebracht und dort gedroschen wurde. Zwar verbreiteten sich nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend auch in Deutschland Erntemaschinen, doch fanden diese aufgrund kleinteiliger Anbauflächen, hoher Anschaffungskosten und einer auf Nebenerwerb gerichteten Landwirtschaft nur verzögert Einzug in ländliche Regionen. Blankenheim-Dollendorf, 1937

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1987-080-01a
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Garbe (Objektgattung) (Zusatz)
Schlagwort: Sichel (Zusatz)
Schlagwort: Feldarbeit (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Sense (Zusatz)
Schlagwort: Getreide (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Dollendorf
(wann)
1936-11-30

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1936-11-30

Ähnliche Objekte (12)