Journal article | Zeitschriftenartikel
Lebenslage und primärpräventives Gesundheitsverhalten
'Schichtspezifische Unterschiede gesundheitsbezogener Einstellungen und Verhaltensweisen werden häufig als Ergebnis sozialisatorischer und soziokultureller Einflüsse interpretiert. In der vorliegenden Untersuchung wird die Hypothese überprüft, daß sich derartige Unterschiede zum Teil durch gesundheitsrelevante Merkmale schichtspezifischer Lebenslagen erklären lassen. Auf der Grundlage einer 1990 in Bielefeld durchgeführten postalischen Befragung werden Zusammenhänge zwischen Indikatoren sozialer Schichtzugehörigkeit, der Wahrnehmung unweltbedingter Risikofaktoren, gesundheitsbezogenen Kontrollüberzeugungen und primärpräventiven Verhaltensweisen untersucht. Die Analyseergebnisse lassen erkennen, daß die Belastungen durch umweltbedingte Risikofaktoren in deutlichem Zusammenhang mit den Wohnbedingungen und dem Berufsstatus stehen. Die Ergebnisse verschiedener Pfadanalysen zeigen, daß Befragte ihre Möglichkeiten zur Kontrolle gesundheitlicher Risiken desto geringer einschätzen, je stärker sie sich umweltbedingten Risikofaktoren im Berufsleben und im Wohnbereich ausgesetzt sehen. Gleichzeitig wirkt sich die Wahrnehmung umweltbedingter Risikofaktoren negativ auf die Bereitschaft zur Ausübung sportlicher Aktivitäten aus. Die Bereitschaft zu einer gesundheitsbewußten Ernährung wird dagegen deutlich von den gesundheitsbezogenen Kontrollüberzeugungen beeinflußt. Befragte mit einer eher internen gesundheitsbezogenen Kontrollüberzeugung ernähren sich gesünder als Befragte mit einer eher externen Kontrollüberzeugung.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Living arrangements and primary-preventive health behavior
- Extent
-
Seite(n): 78-112
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Soziale Probleme, 3(1)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Medizinsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Gesundheit
Wahrnehmung
sozialer Status
sozioökonomische Faktoren
Handlungsorientierung
Lebenssituation
Körper
Verhalten
soziale Schicht
Risiko
Sport
Nordrhein-Westfalen
Beruf
Prophylaxe
Ernährung
Wohnverhältnisse
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kilian, Reinhold
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1992
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-247060
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Kilian, Reinhold
Time of origin
- 1992