- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Meister mit der Mausefalle V 3.6212
- Measurements
-
Höhe: 147 mm (Blatt)
Breite: 215 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: REDI AD 9CI VES TVOS IOACHI TVAS NPCES EXA VDIVIT DEVS; GRATIA EX QVA HAEC I MACVLATA TELLVS SVPTADE QVA VERITAS ORTA EST; FILI DAVIT NE [...] EX 2PV 2CANTO
- Related object and literature
-
beschrieben in: TIB, S. XXV, 238, 1
beschrieben in: Hind 1938 (Italian Engraving), S. V, 173, 1
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. V, 174, 1
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIII, 364, 1
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Anna Selbdritt
Hirte
Landschaft
Thron
Arkade
Nische
ICONCLASS: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
ICONCLASS: Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
ICONCLASS: Arkade (Architektur)
ICONCLASS: die Verkündigung der Geburt Marias an Joachim durch einen Engel
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister mit der Mausefalle (Stecher)
- (when)
-
1500-1520
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Meister mit der Mausefalle (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1500-1520