Skulptur (visuelles Werk)

Elsa Hoffmann

Die Porträtköpfe von Klabund (B III 61; vgl. das gemalte Bildnis, A IV 164) und Elsa Hoffmann (B III 62; vgl. das Ölgemälde, A IV 159) hat Büttner aus Plastilin geformt, einer Knetmasse, die die Jahrzehnte schlecht überstanden hat: Stellenweise sind die Skulpturen brüchig geworden. Wofür sie angefertigt wurden – ob sie zum Beispiel eine Art Übung waren –, ist nicht bekannt. Die Wahl des Materials spricht nicht dafür, dass der Künstler sie als Ausstellungs- oder Verkaufsstücke modelliert hat. Ob sie auf engere Freundschaften zwischen Büttner und den dargestellten Personen hinweisen, ist ebenfalls unklar, aber nicht auszuschließen. Die Künstlerin Hoffmann hat nach dem Tod Büttners dessen Nachlass verwaltet. | Emily Joyce Evans

Vorderansicht | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
B III 62
Measurements
Höhe: Holzplinthe 1,5 cm
Tiefe: 12 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 13 x 8 x 12 cm
Breite: 8 cm
Höhe: 13 cm
Material/Technique
Plastilin

Event
Eigentumswechsel
(description)
1937 Ankauf aus dem Nachlass des Künstlers, Berlin
Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1920-1925

Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Associated

Time of origin

  • um 1920-1925

Other Objects (12)