Archivbestand
Amtsgericht Welzheim (Bestand)
Vorbemerkung: Der Sprengel des Amtsgerichts Welzheim umfaßte die Gemeinden des Oberamts Welzheim: Alfdorf, Großdeinbach, Kaisersbach, Kirchen-Kirnberg, Lorch, Pfahlbronn, Plüderhausen, Rudersberg, Unterschlechtbach, Waldhausen und Wäschenbeuren. Mit Gesetz vom 24. Juli 1931 wurde das Amtsgericht aufgelöst (Reg.Bl. S. 341), die Zuständigkeit für die einzelnen Gemeinden ging auf die Amtsgerichte Backnang, Göppingen, Schwäbisch Gmünd und Schorndorf über. Die im vorliegenden Findbuch erfaßten Zivilprozeßakten des 19. Jahrhunderts kamen 1951 im Staatsarchiv ein und wurden in einem Archivverzeichnis erfaßt. Ein Teil der übrigen Akten wurde bei der Bearbeitung des Bestandes F 299 Amtsgericht Schorndorf herausgelöst, der andere Teil im September 1987 vom Stadtarchiv Lorch an das Staatsarchiv abgegeben. Alte Akten wurden im Juli und August 1995 von der Zeitangestellten Christa Raabe unter Anleitung der Unterzeichnenden verzeichnet und verpackt. Die Reinschrift des Findmittels fertigte Frau Hildegard Aufderklamm. Der Bestand F 315 umfaßte 244 Archivalieneinheiten = 1,8 lfd.m Akten. Ludwigsburg, im Dezember 1995 Dr. Nicole Bickhoff
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 315
- Umfang
-
244 Büschel (2,2 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte
- Bestandslaufzeit
-
1819-1931
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
13.11.2025, 14:40 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1819-1931