Archivbestand
Amtsgericht Balve (Bestand)
Registersachen (Handels-,
Vereins- und Genossenschaftsregistersachen);
Vormundschaftssachen; Stiftungen; Nachlasssachen;
Kirchenaustritte; Entmündigungen; sonstige Handlungen der
freiwilligen Gerichtsbarkeit; Liegenschaften (u.a. Erbhofakten,
Landgüterrollen).
Bestandsgeschichte:
Landgerichtsbezirk Arnsberg; Errichtung 1879. Das Gericht wurde
1969 aufgehoben und seine Zuständigkeiten dem Amtsgericht
Arnsberg (für Allendorf (Sauerland), Amecke (Sorpesee), Endorf,
Hagen, Stockum und Wildewiese) und dem Amtsgericht Menden (für
Affeln, Altenaffeln, Asbeck, Balve, Beckum, Blintrop, Eisborn,
Garbeck, Langenholthausen, Mellen und Volkringhausen)
übertragen.
- Bestandssignatur
-
Q 507
- Umfang
-
220 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Balve
- Bestandslaufzeit
-
1880-1966
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1880-1966