Inszenierung

Wahlverwandtschaften

Inhalt:
Nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe: Erzält wird die Geschichte von Baron Eduard und seiner Frau Charlotte, die beide erst seit kurzem in zweiter Ehe verheiratet sind - eine Jugendliebe, die in der Idylle eines abgelegenen Schlosses mit 20-jähriger Verspätung gelebt werden soll. Ein erster fröhlicher Sommer steht bevor. Charlotte baut eine Mooshütte und legt neue Wege durch den Park an, und Eduard plant ein Lustschlösschen. Dann laden sie sich Gäste ein: Eduards besten Freund, den Hauptmann, und Ottilie, Charlottes blutjunge Nichte. Und alles wird anders.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: März 2013]

Programmheft zu "Wahlverwandtschaften" nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Düsseldorf, 17.3.2013 (2012/2013). | Urheber*in: Reese, Oliver; Hartung, Hansjörg; Schnizler, Elina; Goethe, J. W. / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Scan: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Stücktrailer zu "Wahlverwandtschaften" nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Düsseldorf, 17.3.2013 (2012/2013). Produktion: Filmproduktion Siegersbusch Wuppertal. © Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Reese, Oliver; Hartung, Hansjörg; Schnizler, Elina; Goethe, J. W. / Rechtewahrnehmung: Rechte: Gustaf-TV, Düsseldorfer Schauspielhaus. Produktion: Siegersbusch Filmproduktion, Wuppertal

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2012-2013 Düsseldorf38

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wahlverwandtschaften
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Wahlverwandtschaften" nach Johann Wolfgang von Goethe

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Bearbeitung
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
17.03.2013 (2012/2013)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 17.03.2013 (2012/2013)

Ähnliche Objekte (12)