Journal article | Zeitschriftenartikel

Wege aus dem Defizit: eine Analyse der Determinanten der Konsolidierungspolitik in den OECD-Staaten

Die Entwicklung der öffentlichen Finanzen in den OECD-Ländern zeichnet sich in den vergangenen drei Jahrzenten durch eine starke temporale und zwischenstaatliche Varianz aus: Nicht allen Staaten aus der OECD-Ländergruppe gelang es, die öffentlichen Haushalte zumindest zwischenzeitlich zu konsolidieren; zudem schwankt die Konsolidierungsperformanz stark über die Zeit. Die vorliegende Studie verbindet politikwissenschaftliche und politökonomische Theorieansätze und untersucht mithilfe einer quantitativen Analyse die Gründe für diese Unterschiede in der Konsolidierungspolitik. Dabei erweisen sich der sozioökonomische Problemdruck, parteipolitische Differenz, institutionelle Faktoren, wie etwa die Zahl der Vetospieler oder der Grad der Steuerautonomie subnationaler Glieder, die Pfadabhängigkeit der Sozialversicherungssysteme und das Ausmaß der internationalen Verflechtung der Staaten als wichtige Determinanten der Konsolidierungsperformanz.
The development of public finances in the western industrialized countries during the last three decades is characterized by a substantial temporal and crossnational variation. This paper aims at explaining this variation by means of a quantitative analysis. We combine different theoretical approaches which are rooted in economics and comparative public policy research to a theoretical framework that enables us to carve out the most important determinants of budget consolidations. The findings of our quantitative analysis indicate that the socio-economic problem load, party politics, institutions (as veto players or the degree of sub-national tax autonomy) as well as the integration of nation-states in the global economy and the importance of the insurance principle in the social security system influence the chances that public finances will be consolidated.

Weitere Titel
Budget consolidation in OECD countries: a quantitative analysis
ISSN
2196-1395
Umfang
Seite(n): 313-340
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 5(2)

Thema
Wirtschaft
Staatsformen und Regierungssysteme
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Haushaltskonsolidierung
Finanzpolitik
Finanzkrise
Staatsverschuldung
öffentlicher Haushalt
öffentliche Ausgaben
Steuerpolitik
Parteipolitik
politisches System
OECD-Staat
internationaler Vergleich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wenzelburger, Georg
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59978-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Wenzelburger, Georg

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)