Arbeitspapier | Working paper
Der langwierige Kampf um die Durchsetzung indigener Rechte in Mexiko
"Ein Jahr nach dem spektakulären Marsch der Zapatisten nach Mexiko-Stadt sind die Lage und die Forderungen der Bewegung der indigenen Völker in Mexiko weitgehend aus dem Blickfeld der internationalen Presse geraten. Im vorliegenden Beitrag wird eine vorläufige Bilanz der Folgen dieser eindrucksvollen Demonstration, wie etwa die im vergangenen Jahr verabschiedete Verfassungsreform, gezogen, auch angesichts der Tatsache, dass der mexikanische Präsident Vicente Fox die Lösung des Chiapas-Konfliktes zu einer seiner politischen Prioritäten gemacht hatte." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)
- ISSN
-
1437-6148
- Umfang
-
Seite(n): 53-60
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Brennpunkt Lateinamerika (6)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Mexiko
Lateinamerika
indigene Völker
politische Bewegung
Rechtsstellung
Kultur
Rechtsreform
Verfassung
historische Entwicklung
Wirtschaftspolitik
Bürgerrecht
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schulz, Christiane
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-444386
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.02.0004, 00:27 MEZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Schulz, Christiane
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Entstanden
- 2002