Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission: Arbeitspaket 3, Akzeptanz der Bundesagentur für Arbeit ; Bericht 2005

Abstract: Mit der Umsetzung des Hartz-Konzepts zu neuen Dienstleistungen am Arbeitsmarkt ist ein tief greifender Wandel für die Bundesagentur verbunden. Angezielt ist eine eher unternehmerisch geprägte Kultur, die sich stärker an Effektivitäts- und Effizienzkriterien orientiert. Darunter fallen der organisatorische Umbau, neue Vermittlungs- und Eingliederungsinstrumente, und neue Zielgruppen. Diese grob umrissenen Veränderungen können - so die grundlegende Arbeitshypothese der Untersuchung - zu erheblichen und messbaren Veränderungen bei Wahrnehmung, Akzeptanz und Image der Bundesagentur für Arbeit und der Zufriedenheit mit den Leistungen der Agenturen führen. Die Untersuchungen im Rahmen von Arbeitspaket 3 begleiten diese Entwicklung im zeitlichen Verlauf von drei Jahren. Durch drei Erhebungen werden zentrale Indikatoren im Zeitverlauf abgebildet. Zeitreihenanalysen dieser Indikatoren geben Aufschluss darüber, inwieweit der Wandel von einer Verwaltung zu einer Dienstleistungsorganisation in

Weitere Titel
Evaluation of the measures for implementing the proposals by the Hartz Commission: Work Package 3, Acceptance by the Federal Employment Agency; 2005 report?
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 194 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. F348/8

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Bundesagentur für Arbeit
Agentur
Arbeitsloser

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wann)
2005
Urheber
Hess, Doris
Steinwede, Angelika
Schröder, Helmut
Smid, Menno
Beteiligte Personen und Organisationen
infas - Institut für Angewandte Sozialwissenschaft GmbH
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-117664
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hess, Doris
  • Steinwede, Angelika
  • Schröder, Helmut
  • Smid, Menno
  • infas - Institut für Angewandte Sozialwissenschaft GmbH
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)