Abschlussbericht | Final report
Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission - Paket 3 (2006): Arbeitspaket 3, Akzeptanz der Bundesagentur für Arbeit ; Endbericht 2006
"Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft im Februar 2004 mit der Durchführung einer breit angelegten empirischen Untersuchung über die Akzeptanz und das Image der Bundesagentur für Arbeit beauftragt. Als Arbeitspaket 3 ist die Studie ein Bestandteil der Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Kommission Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Durch drei Erhebungen in den Jahren 2004, 2005 und 2006 werden zentrale Indikatoren im Zeitverlauf abgebildet. Zeitreihenanalysen dieser Indikatoren geben Aufschluss darüber, wie der Wandel von einer Verwaltung zu einer Dienstleistungsorganisation von betroffenen Akteuren und der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Auch wenn ein Teil der Reformen bereits 2003 in die Wege geleitet wurde, standen die Hauptveränderungen in den Agenturen erst 2004 und 2005 an. Insofern kann die erste Messung im Frühjahr 2004 annähernd als Nullmessung gelten, an der die Veränderungen in den beiden Folgejahren ablesbar sind. Mit diesem Bericht legt infas die Ergebnisse der dritten und letzten Messung aus dem Jahr 2006 vor sowie einen Vergleich zur Nullmessung." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Evaluation of the measures for implementing the proposals by the Hartz Commission: Work Package 3, Acceptance by the Federal Employment Agency ; 2006 final report
- Umfang
-
Seite(n): 200
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (F356h)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktpolitik
Bundesrepublik Deutschland
Leistungsfähigkeit
Arbeitsvermittlung
Zufriedenheit
Hartz-Reform
Image
Bundesagentur für Arbeit
Reform
Arbeitsberatung
Akzeptanz
Kundenorientierung
Dienstleistung
empirisch
empirisch-quantitativ
Evaluation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schröder, Helmut
Smid, Menno
Steinwede, Angelika
Steinwede, Jacob
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
infas - Institut für Angewandte Sozialwissenschaft GmbH
- (wo)
-
Deutschland, Bonn
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-265111
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Schröder, Helmut
- Smid, Menno
- Steinwede, Angelika
- Steinwede, Jacob
- infas - Institut für Angewandte Sozialwissenschaft GmbH
Entstanden
- 2006