Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Den vergänglichen Bau des menschlichen Leibes Wolte Als die Hochedle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobe Frau Frau Maria Margaretha Richterin, geborne Roscien, Des ... Herrn Christian Siegmund Richters, Jn der Medicin hochberühmten Doctoris, ... Ehegenossin, Den 17 Septembris a. 1722 ... verschied und den 19 eiusdem ... bestattet ward, Zur Bezeugung Seines ... Beyleides ... vorstellen Das sämtliche Paedagogivm Regivm zu Glaucha vor Halle

Den vergänglichen Bau des menschlichen Leibes Wolte Als die Hochedle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobe Frau Frau Maria Margaretha Richterin, geborne Roscien, Des ... Herrn Christian Siegmund Richters, Jn der Medicin hochberühmten Doctoris, ... Ehegenossin, Den 17 Septembris a. 1722 ... verschied und den 19 eiusdem ... bestattet ward, Zur Bezeugung Seines ... Beyleides ... vorstellen Das sämtliche Paedagogivm Regivm zu Glaucha vor Halle

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
11093129
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Gb 956, 2° (130)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle : Henckel , 1722

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/59934
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-503385
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Halle : Henckel , 1722

Ähnliche Objekte (12)