Urkunden
Abt Vinian von St. Egidien zu Nürnberg vidimiert die Urkunde Kaiser Karls IV. d.d. 1355 April 5 (SS/C Nr. 5), in welcher jener den Bürgern der Stadt Nürnberg das Recht bestätigt , dass sie ewiglich von allem unrechten und ungewohnten neuen Zöllen, Mauten, Geleiten und Ungelten frei sein sollen. - Siegler: der Aussteller.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 106/a
- Former reference number
-
SS/C Nr. 5; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 3092
Zusatzklassifikation: Vidimus
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Vermerke: RV: Keyser Karll von zollen, gelaiten vnd vngelten (15. Jh.). - SS/C 5 - Gelb Q (19. Jh.?)
Originaldatierung: geben am donerstag vor sant Valentins tag (1379).
Unternummer: a
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1379
Monat: 2
Tag: 10
Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. (35 x 35,5cm, Plica 3,2cm) mit an Pressel anh. Abteisiegel von rotem Wachs.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexentry person
-
Vinianus (Abt des Egidienklosters N)
Karl IV., Kaiser
- Indexentry place
-
Nürnberg, St. Egidienkloster: Abt Vinianus
- Date of creation
-
1379 Februar 10
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1379 Februar 10
Other Objects (12)
