Monografie
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Liebe Getreue; Euch ist annoch unterthänigst erinnerlich, was Wir wegen Fortschaff- und Austilgung der Vagabunden und Zigeuner so wohl als anderen Herren-losen Gesindels aus hieruntigen Unseren Landen für gemessene und scharffe Edicta offtwiederhohlter ergehen und aller Orthen verkünden lassen ... : [Düsseldorff den 4. Augusti 1733]
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- I 3538-15 Folio RES::1
- VD 18
-
VD18 14317338
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Series
-
Rechtsquellen der frühen Neuzeit
UBHD
Druckschriften
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Rechtsquellen der frühen Neuzeit
- Contributor
- Published
-
[S.l.] , 1733
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.27766
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-277669
- Last update
-
04.06.2025, 1:50 PM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst>
- Jülich-Kleve-Berg
Time of origin
- [S.l.] , 1733
Other Objects (12)

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist annoch unterthänigst erinnerlich, was Wir, wegen Abstellung der bey Unserem Hoff-Lager und geheimen Conferentz einlangender häuffiger Memorialien und Bitt-Schrifften unterm 25. Septembris 1727. für gnädigstes Edictum ergehen und zu Jedermanns Wissenschafft publiciren lassen ... : Düsseldorff den 31. Maii 1729

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Uns ist annoch gnädigst erinnerlich, was Wir euch wegen der, Unserm Hoff-Cammer-Rathen Peteren Dhamen, als vormahligem Frantzösischen Contributions-Einnehmeren annoch gebührender Indemnisation unterm 21. Febr. vorigen Jahrs anzubefehlen ... wie Wir nun den, zu obiger Indemnisaton erforderlichen Lands-Beytrag auff einige Zeit, und folglich für Unsere Unterthanen gar erträglich, einzutheilen Uns gemüssiget befunden haben ... : Düsseldorff den 9. Novembris 1729

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Uns ist annoch gnädigst erinnerlich, was Wir zu Ausrott- und Vertilgung der in Unseren Gülich- und Bergischen auch angehörigen fort benachbahrten Landen herumbstreichender Zigeuner, jauner, Vagabunden und Herren-losen Gesindels nach und nach sonderbahr aber unterm 20. Febr. 1725. für General gnädigstes Edictum ausgehen, und verkünden zu lassen gnädigst bewogen worden ... : Düsseldorff den 29. May 1728
![Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist annoch unnterthänigst erinnerlich, was Wir zu Bevorkommung der in hieruntigen Unseren Landen häuffig vorgekommener Preussischer Werbungs-Excessen, und von denen Königlich-Preussischen Werberen verübter gewaltthätiger Entführungen Unserer Unterthanen zu derenselben Consolation für nachtrückliche Edicta und General-Verordnungen wiederhohlter ergehen zu lassen, gnädigst gut befunden haben ... : [Düsseldorff den 8. Januarii 1732]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/25e9aefe-2f86-4752-b1f8-16b7022d3397/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist annoch unnterthänigst erinnerlich, was Wir zu Bevorkommung der in hieruntigen Unseren Landen häuffig vorgekommener Preussischer Werbungs-Excessen, und von denen Königlich-Preussischen Werberen verübter gewaltthätiger Entführungen Unserer Unterthanen zu derenselben Consolation für nachtrückliche Edicta und General-Verordnungen wiederhohlter ergehen zu lassen, gnädigst gut befunden haben ... : [Düsseldorff den 8. Januarii 1732]
![Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist annoch unterthänigst erinnerlich, was gestalten in hiesigen Unseren Hertzogthumb- und Landen zu Ausrottung der herumbstreiffender Zigeuneren, starcken Bettleren, Vagabunden und dergleichen Diebischen Gesindels, hiebevorn verschiedene General-Visitationes mit sonderlichem Nutzen und Würckung geschehen seyen ... : [Düsseldorff den 23. Febr. 1733]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f89205eb-fa22-4ca5-b53a-575371977a8f/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist annoch unterthänigst erinnerlich, was gestalten in hiesigen Unseren Hertzogthumb- und Landen zu Ausrottung der herumbstreiffender Zigeuneren, starcken Bettleren, Vagabunden und dergleichen Diebischen Gesindels, hiebevorn verschiedene General-Visitationes mit sonderlichem Nutzen und Würckung geschehen seyen ... : [Düsseldorff den 23. Febr. 1733]
![Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue. Uns ist annoch gnädigst erinnerlich, was Wir wegen deren in hiesigen Unseren Landen bißher sich ergebener durch Fahrläßigkeit der Einwohnern oder deren Dienstbotten erfolgter vielfältiger Feurs-Brünsten, und solchemnach suchender Nachlässen, deren Steur-Schuldigkeiten unter andern am 1. Decembris 1707. zu verordnen, und derenthalben unterm 27. Novembris 1724. wiederhohlt ernstlich zubefehlen gnädigst bewogen worden ... : [Düsseldorff, den 11. Julii 1727]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b5bcc3a3-8eea-4d02-9023-9053458a1444/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue. Uns ist annoch gnädigst erinnerlich, was Wir wegen deren in hiesigen Unseren Landen bißher sich ergebener durch Fahrläßigkeit der Einwohnern oder deren Dienstbotten erfolgter vielfältiger Feurs-Brünsten, und solchemnach suchender Nachlässen, deren Steur-Schuldigkeiten unter andern am 1. Decembris 1707. zu verordnen, und derenthalben unterm 27. Novembris 1724. wiederhohlt ernstlich zubefehlen gnädigst bewogen worden ... : [Düsseldorff, den 11. Julii 1727]

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr errinneret euch annoch unterthänigst, was Wir vor und nach wegen deren Gewaltthätigen Königlich-Preussischen Werbungs-Excessen gnädigst verordnet haben ... : Düsseldorff den 1. Septembris 1732

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue: Wir errinneren Uns annoch gnädigst, aus was für Ursachen Wir auff zwölff vom Hundert der in Unseren Gülich- und Bergischen Landen von dem Ertz-Stifft Cöllnischen Clero geniessende Gefälle einen Provisional-Arrest zu verhengen vermüssiget worden seywn ... : Düsseldorff den 9. Martii 1729

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was Wir euch wegen des herumbstreiffenden Herrenlosen und verdächtigen Gesindels sowohl als der passirender starcker Bettler mehrmahlen gnädigst befohlen haben ... : Düsseldorff den 7. Octobris 1729

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was Wir euch auß hiesigem Unserem Geheimen Rath wegen Pflantzung des Geholtzes in den Waldungen vor und nach gnädigst anbefohlen haben ... : Düsseldorff den 12. Martii 1734

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was Wir wegen dessen, daß ihr euch ohne gnädigste Erlaubnüß von dem euch anvertrauetem Ambt nicht entfernen sollet, ein- und andermahlen gnädigst anbefohlen haben ... : Düsseldorff den 23. Novembris 1729
