Monografie
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist vorab bekent, wie daß Wir etliche Jahren her zu Bestand-mässiger Aufferbauung der binnen Opladen über dortigen Wüpper-Fluß unvermeidtlich erforderlicher Brücken all hinlängliche Vorsorge getragen haben ... : Düsseldorff den 8. Novembris 1731
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- I 3538-15 Folio RES::1
- VD 18
-
VD18 14316951
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Series
-
Rechtsquellen der frühen Neuzeit
UBHD
Druckschriften
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Rechtsquellen der frühen Neuzeit
- Contributor
- Published
-
[S.l.] , 1731
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.27382
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-273820
- Last update
-
04.06.2025, 1:55 PM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst>
- Jülich-Kleve-Berg
Time of origin
- [S.l.] , 1731
Other Objects (12)

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr errinneret euch annoch unterthänigst, was Wir vor und nach wegen deren Gewaltthätigen Königlich-Preussischen Werbungs-Excessen gnädigst verordnet haben ... : Düsseldorff den 1. Septembris 1732

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue: Wir errinneren Uns annoch gnädigst, aus was für Ursachen Wir auff zwölff vom Hundert der in Unseren Gülich- und Bergischen Landen von dem Ertz-Stifft Cöllnischen Clero geniessende Gefälle einen Provisional-Arrest zu verhengen vermüssiget worden seywn ... : Düsseldorff den 9. Martii 1729
![Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist vorab bekent, und bewehren es die vor und nach, und zwaren unterem 9ten Augusti Jahrs 1727. wiederholt erlassene gnädigste Edicten und General-Verordnungen, des mehreren, was Wir zu mehrerer Commodität der Passagiers, auch Aus- und Einführung der Kauffmanns-Wahren, forth sonstigem allgemeinem Besten Unserer Unterthanen, wegen Reparirung der Land-Strassen, und übriger gemeiner Weegen zu verordnen, gnädigst bewogen worden seynd ... : [Düsseldorff, den 26. Aprilis 1731]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b25f2da1-3f1e-45b5-b6d0-4c283212cf34/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Euch ist vorab bekent, und bewehren es die vor und nach, und zwaren unterem 9ten Augusti Jahrs 1727. wiederholt erlassene gnädigste Edicten und General-Verordnungen, des mehreren, was Wir zu mehrerer Commodität der Passagiers, auch Aus- und Einführung der Kauffmanns-Wahren, forth sonstigem allgemeinem Besten Unserer Unterthanen, wegen Reparirung der Land-Strassen, und übriger gemeiner Weegen zu verordnen, gnädigst bewogen worden seynd ... : [Düsseldorff, den 26. Aprilis 1731]

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was Wir euch wegen des herumbstreiffenden Herrenlosen und verdächtigen Gesindels sowohl als der passirender starcker Bettler mehrmahlen gnädigst befohlen haben ... : Düsseldorff den 7. Octobris 1729

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was Wir euch auß hiesigem Unserem Geheimen Rath wegen Pflantzung des Geholtzes in den Waldungen vor und nach gnädigst anbefohlen haben ... : Düsseldorff den 12. Martii 1734

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Nachdem Wir auff unterthänigstes Suppliciren Johann Georgen Frick demselben die Gnade gethan, und die durch Absterben Philipp Wilhelmen Hochstein vacant gewordene General-Landmessers-Stelle, in Gnaden conferiret haben ... : Düsseldorff den 23. Junii 1730

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was Wir wegen dessen, daß ihr euch ohne gnädigste Erlaubnüß von dem euch anvertrauetem Ambt nicht entfernen sollet, ein- und andermahlen gnädigst anbefohlen haben ... : Düsseldorff den 23. Novembris 1729

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Nachdem Wir zuverlässig zu wissen gnädigst verlangen, was in dasigem euch gnädigst anvertrauetem Ambt für Ritter-Sitze sich befinden, und welche von denenselben darfür unstreitig gehalten werden oder nicht ... : Düsseldorff den 9. Januarii 1730
![Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor; Liebe Getreue; Euch ist vorab bekent, was gestalten Wir vorm abgeloffenem jüngerem Jahr-Gang zur fürdersambster Besorgung der bey gegenwärtigen gefährlichen Kriegs-Zeiten so wohl besonders erforderlicher als sonst übriger gemeiner Lands-Nothdurfften, Unsere getreue liebe Gülich- und Bergische Land-Stände von Räthen Ritterschafft und Haupt-Städten auff den 2ten nechst verflossenen Monaths Septembris nach Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Düsseldorff zum gemeinen Landt Tag zu beschreiben gnädigst bewogen worden ... : [Düsseldorff den 2. Decemb. 1734]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/752e0185-3b05-4a2f-b0c7-e05330740a71/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor; Liebe Getreue; Euch ist vorab bekent, was gestalten Wir vorm abgeloffenem jüngerem Jahr-Gang zur fürdersambster Besorgung der bey gegenwärtigen gefährlichen Kriegs-Zeiten so wohl besonders erforderlicher als sonst übriger gemeiner Lands-Nothdurfften, Unsere getreue liebe Gülich- und Bergische Land-Stände von Räthen Ritterschafft und Haupt-Städten auff den 2ten nechst verflossenen Monaths Septembris nach Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Düsseldorff zum gemeinen Landt Tag zu beschreiben gnädigst bewogen worden ... : [Düsseldorff den 2. Decemb. 1734]

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Demnach Wir zum Besten der studirender Jugend allerdings gereichig zu seyn gnädigst befinden, daß kein Studiosus, welcher Rhetoricam nicht absolvirt, noch seines Verhaltens halber, mit guten Zeugnüssen versehen, ad Studium Philosophicum zugelassen werde ... : Düsseldorff den 29. Octobris 1731

Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, ...Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Nachdem Wir wegen deren zu hiesigem Unserem Hoff-Rath, und Hoff-Gericht sowohl als denen Unter-Gerichtern und ersten Instantien gehöriger Process-Sachen und deren Instruirung mitkommendes Edictum ergehen zu lassen gnädigst bewogen worden ... : Düsseldorff den 22 Aprilis 1732
