Verzeichnung
Korrespondenz des Generalgouverneurs Baron Nils Gyllenstierna mit den bremischen Landständen
Enthält: - Memorial der bremischen Stände an Gyllenstierna von 1702 wegen einiger beim König vorzutragender Beschwerden - Auszug aus den Erläuterungen für die Deputierten der Stände und Marschländer vom Oktober 1702 wegen Aufbringung der außerordentlichen Ausgaben sowie Art und Weise der Aufbringung - Supplik der bremischen Stände an den König vom 4. September 1702 wegen Bezahlung der alten, sogenannten Rantzauischen Landesschuld und damit verbundener Einlösung der Insel Krautsand - Korrespondenz wegen Stellung und Ausrüstung der Ritterpferde sowie Übertragung des Kommandos auf Oberstleutnant Gustav Schultze (1704-1706, 1709), mit Anlagen, u.a.: Verzeichnis der Reiterausrüstung
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 677
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 76a Nr. 14
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1674
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1687
Index-Gruppe: frei: GND:102532001:Gyllenstierna, Nils
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 2 Korrespondenz der Generalgouverneure
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Korrespondenz, Gyllenstierna, Nils Baron Landstände, bremische Ritterschaft, bremische Marschländer, bremische Landesschuld, Rantzauische Ritterpferde, bremische Reiterausrüstung, schwedische
- Indexbegriff Person
-
Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur, Korrespondenz Rantzau, Christian von, Breitenburg, Darlehen Schultze, Gustav, Oberstleutnant, Ritterpferde
- Indexbegriff Ort
-
Krautsand, Insel
- Laufzeit
-
1702-1709
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1702-1709