Verzeichnung

Diverse Militärpapiere aus der Kanzlei des Generalgouverneurs Baron Nils Gyllenstierna

Enthält: Werbungssachen - Kapitulationen, Patente, Assignationen der Werbegelder und deren Berechnung, sowie Vollmachten für zwei Dragonerregimenter und fünf Kompanien Infanterie, u.a.: - Abrechnung Gyllenstiernas vom 21. Januar 1704 über die von ihm geworbenen Regimenter, mit nachfolgenden Attestaten des Kämmerers und Landrentmeisters vom März 1704 - Kapitulationen Gyllenstiernas mit: -- Oberstleutnant Melchior von Issendorf zu Poggemühlen vom 22. November 1702, mit Originalkaution vom 28. November 1702 und Anweisungen zur Auszahlung der Werbegelder -- Major Bernhard Christoph von Wulfrath, mit Originalkaution des Feldmarschalls Graf Jürgen Mellin für seinen Schwiegersohn Wulfrath vom 14. Dezember 1702 und Anweisungen zur Auszahlung von Werbegeldern an diesen -- Kapitän Carl Friedrich Gericke, mit Kautionen und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- Oberstleutnant Carl Gustav Marschalck vom 13. Dezember 1702, mit Kaution und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- Oberstleutnant Graf Jürgen Friedrich (Fritz) Mellin vom 25. Januar 1703, mit Kaution des Vaters Graf Jürgen Mellin vom 27. Februar 1703 und Anweisungen zur Auszahlung von Werbegeldern -- Major Baron August Philip Mardefeld, mit Kaution und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- Kapitän Mathias von Lepel, mit Kaution und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- den Kapitänen Sievert und Jasper von der Lühe, mit Kautionen und Anweisungen zur Auszahlung von Werbegeldern -- Kapitän Stentz von Corswant, mit Kautionen und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- Kapitän Christian Vick, mit Kautionen und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- Kapitän Ambrosius von Below, mit Kaution und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- Kapitän Johann Christian Sodemann, mit Kaution und Anweisung zur Auszahlung von Werbegeldern -- sechs Oboisten - diverse Rechnungen, auch Anweisungen Gyllenstiernas an den Landrentmeister u.a. wegen Auszahlungen sowie diverse Quittungen von Kaufleuten und Handwerkern wegen Beschaffung von Ausrüstung - Verträge Gyllenstiernas mit dem Rosshändler Johan Sackmann vom Mai/Juni 1703 wegen Lieferung von Dragonerpferden, mit den Gewehrhändlern Jürgen Truhlß (Trauls) und Johann Bohls in Hamburg vom Dezember 1702 wegen Waffenlieferungen, mit Anweisungen zur Bezahlung - Offiziersverzeichnisse der Regimenter - Auszüge aus dem Protokoll der Generalmusterung des in Pommern aufgerichteten Gyllenstierna'schen Dragonerregiments vom November 1703, mit diversen Verzeichnissen, u.a. der Generalmusterrolle, auch weitere Papiere zur Einrichtung und Verpflegung des Dragonerregiments sowie Besetzung der Leibkompanie von 1703 - Vollmachten Gyllenstiernas: -- Majors-Vollmacht für Johann Christoph von Issendorf vom 24. Januar 1703 -- Oberst-Vollmacht für Baron Wilhelm Burchard Müller von der Luhne (Lühnen) vom 1. Dezember 1703 -- Regimentssekretärs-Vollmacht für Brüning vom 17. März 1703 -- Regimentsquartiermeister-Vollmacht vom 27. Februar 1703 -- Regimentsauditeurs-Vollmacht für Diederich Kynardt vom 3. September 1703 -- Regimentspastoren-Vollmacht von 1703 -- Fähnrichs-Vollmacht für Johann Friedrich Meyer vom 25. August 1703

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 963
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 76a Nr. 296
Sonstige Erschließungsangaben
Index-Gruppe: frei: GND:102532001:Gyllenstierna, Nils

Index-Gruppe: frei: GND:120067552:Mellin, Jürgen von

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 2 Korrespondenz der Generalgouverneure
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Militärpapiere, Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur Werbungen, Regimenter, Gyllenstierna'sche Kapitulationen, Regimenter, Gyllenstierna'sche Werbegelder, Auszahlungsanweisungen Dragonerregimenter, Werbungen Oboisten, Leibregiment, Kapitulationen Ausrüstung, Regimenter Dragonerpferde, Lieferung Offiziersverzeichnisse, Dragonerregimenter Dragonerregiment, Gyllensterna'sches, Pommern, Generalmusterung Generalmusterung, Dragonerregiment, Gyllenstierna'sches Regimentsquartiermeister, Vollmacht Regimentspastoren, Vollmacht Fähnrich, Vollmacht Regimentsauditeur, Vollmacht Regimentssekretär, Vollmacht Oberst, Vollmacht Major, Vollmacht
Indexbegriff Person
Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur, Militärpapiere Issendorf, Melchior von, Oberstleutnant, Poggemühlen Wulfrath, Bernhard Christoph von, Major Mellin, Jürgen Graf, Feldmarschall Gericke, Carl Friedrich, Kapitän Marschalck, Carl Gustav, Oberstleutnant Mellin, Jürgen Friedrich (Fritz) Graf, Oberstleutnant Mardefeld, August Philip Baron, Major Lepel, Mathias von, Kapitän Lühe, Sievert und Jasper von der, Kapitäne Corswant, Stentz von, Kapitän Vick, Christian, Kapitän Below, Ambrosius von, Kapitän Sodemann, Johann Christian, Kapitän Sackmann, Johann, Rosshändler Truhlß (Trauls), Jürgen, Gewehrhändler, Hamburg Bohls, Johann, Gewehrhändler, Hamburg Issendorf, Johann Christoph von, Majors-Vollmacht Müller von der Luhne (Lühnen), Wilhelm Burchard Baron, Oberst-Vollmacht Brüning, N.N., Regimentssekretärs-Vollmacht Kynardt, Diederich, Regimentsauditeurs-Vollmacht Meyer, Johann Friedrich, Fähnrichs-Vollmacht

Laufzeit
1702-1704

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1702-1704

Ähnliche Objekte (12)