AV-Materialien

Gedenkstätte KZ Neckarelz

Zehntausend KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter mußten vor 50 Jahren in einem unterirdischen Gipsstollen bei Obrigheim in den Daimler-Benz-Flugmotorenwerken arbeiten. Diese Geschichte versucht der Verein "KZ-Gedenkstätte Neckarelz" nachzuzeichnen. (aus: SDR-Sendelaufplan) MELLING: Im letzten Kriegsjahr mußten ungefähr 10.000 Zwangs- oder Fremdarbeiter in dem unterirdischen Gipsstollen bei Obrigheim arbeiten. MARX und HAUS: Sie haben sich auf Spurensuche begeben und nur einen Gedenkstein in Neckarelz entdeckt. WITTMANN: Er hat die Internierung miterlebt. ROOS: Die Bevölkerung reagiert mit gemischten Gefühlen auf die Gedenkveranstaltung des Vereins KZ-Gedenkstätte Neckarelz.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941022/117
Former reference number
C941022/204
Extent
0:05:05; 0'05

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Mai 1994
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexentry person
Haus, Torsten
Marx, Nino
Melling, Richard
Roos, Dorothee
Wittmann, Günter
Indexentry place
Neckarelz : Mosbach MOS
Indexbegriff subject
Gedenkstätte; KZ Neckarelz
Nationalsozialismus: Folgen: Zwangsarbeiter

Date of creation
Dienstag, 17. Mai 1994
Provenance
SDR 1

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:54 PM CET

Object type


  • AV-Materialien

Associated


  • SDR 1

Time of origin


  • Dienstag, 17. Mai 1994

Other Objects (12)