AV-Materialien
Streit im Gemeinderat Ulm um KZ-Gedenkstätte
Im Kunst- und Kulturausschuß der Stadt Ulm diskutierte man darüber, ob die Stadt die seit 1970 bestehende KZ-Gedenkstätte "Oberer Kuhberg" in Zukunft mit 115.000 DM statt wie bisher mit 100.000 DM bezuschussen soll. Die Mehrheit des Gemeinderats aus CDU und Freien Wählern stimmte gegen die Erhöhung der Zuschüsse. Doch letztendlich ging es bei dieser Entscheidung offenbar nicht um 15.000 DM hin oder her, sondern um die schier unglaubliche Frage, ob es in Ulm überhaupt ein Konzentrationslager gegeben hat oder nicht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 D981007/121
- Umfang
-
0:03:45; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998 >> Januar 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Gedenkstätte: KZ Oberer Kuhberg Ulm
Nationalsozialismus; Folgen
Partei: CDU: Gedenkstätte
- Indexbegriff Person
-
Ahnefeld, Frank
Karlinger, Erika
Lechner, Silvester
- Indexbegriff Ort
-
Ulm UL; Gedenkstätte
- Laufzeit
-
20. Januar 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 21:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 20. Januar 1998