AV-Materialien
Streit im Gemeinderat Ulm um KZ-Gedenkstätte
Im Kunst- und Kulturausschuß der Stadt Ulm diskutierte man darüber, ob die Stadt die seit 1970 bestehende KZ-Gedenkstätte "Oberer Kuhberg" in Zukunft mit 115.000 DM statt wie bisher mit 100.000 DM bezuschussen soll. Die Mehrheit des Gemeinderats aus CDU und Freien Wählern stimmte gegen die Erhöhung der Zuschüsse. Doch letztendlich ging es bei dieser Entscheidung offenbar nicht um 15.000 DM hin oder her, sondern um die schier unglaubliche Frage, ob es in Ulm überhaupt ein Konzentrationslager gegeben hat oder nicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 D981007/121
- Extent
-
0:03:45; 0'03
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998 >> Januar 1998
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff subject
-
Gedenkstätte: KZ Oberer Kuhberg Ulm
Nationalsozialismus; Folgen
Partei: CDU: Gedenkstätte
- Indexentry person
-
Ahnefeld, Frank
Karlinger, Erika
Lechner, Silvester
- Indexentry place
-
Ulm UL; Gedenkstätte
- Date of creation
-
20. Januar 1998
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 20. Januar 1998