Medaille

Einseitige Medaille mit Darstellung eines Husarenangriffs, 1915

Diese einseitige Medaille aus dem Jahr 1915 zeigt einen Husarenangriff. Die Reiter attakieren mit gezogenen Säbeln vor ihnen fliehende Feinde. Darunter befindet sich auf einem Ornamentband mit Eichenästen eine Tafel mit der Aufschrift HUSZÀR ROHAM HUSSARENATTACKE 1914 - 1915, die die Szenerie erläuert. Im Ersten Weltkrieg kamen die Husarengruppen des deutschen und österreich-ungarischen Reiches weiterhin zum Einsatz, obwohl diese aufgrund ihrer speziellen Uniformen schon von weit her erkannt und angegriffen werden konnten. Bis 1918 gab es einige Husaren-Regimente in der ungarischen Landwehr sowie in der gemeinsamen Armee Österreich-Ungarns. Diese Medaille reiht sich in den Kontext mehrerer solcher Plaketten ein, die den Einsatz der verschiedenen Truppenaufgebote darstellen und ehren. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Vivien Schiefer]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 3482
Maße
Höhe: 54 mm, Breite: 67 mm, Gewicht: 81,24 g
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: auf Tafel folgende Inschrift: HUSZÀR ROHAM / HUSSARENATTACKE 1914 - 1915. (Huszar roham: ungarisch für Husarenangriff); Signatur rechts über dem Band: M.&W.ST.

Verwandtes Objekt und Literatur
Bernd Kaiser, 2015: Mayer & Wilhelm Weltkrieg, Stuttgart

Bezug (was)
Medaille
1. Weltkrieg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1915

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)