Medaille
Einseitige Medaille auf Christian Wagner
Christian Friedrich Wagner wurde 1835 in Warmbronn/Leonberg geboren und arbeitete zunächst in der elterlichen Land- und Viehwirtschaft, die er nach dem Tod der Eltern übernahm. Er begann Gedichte zu schreiben. 1885 erschien sein erstes Buch, das er auf eigene Kosten herstellen ließ und das schnell verkauft war. Die Deutsche Schillerstiftung und begeisterte Leser unterstützten Wagner infolge finanziell, sodass er reisen und schreiben konnte. Seit 1972 widmet sich die Christian-Wagner-Gesellschaft e. V. mit Sitz in Leonberg-Warmbronn der Förderung der Kenntnis von Leben und Werk des Dichters Christian Wagner. Die Vorderseite der Medaille zeigt den bärtigen Kopf Wagners von vorn. Die Rückseite ist hohl. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 4204
- Maße
-
Durchmesser: 50,9 mm, Gewicht: 31,2 g
- Material/Technik
-
Kupfer
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: CHRISTIAN WAGNER
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Medaille
en face
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Württemberg
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille