Urkunden

Vor dem weltl. Richter Salmannus übergeben der Bürger Gerhard zum Stern ("ad Stellam") u.s. Fr. Gudula zu Erbrecht dem Magister Friedrich, Stiftsherrn zu Mariengreden, den Hof zum Kesseler ("zume Kesceler"). Grundzins 5 Mainzer und 1 Hälbling ("obulus") an Martini der Dompropstei. Bürgschaftserklärung. Zeugen: Die Bürger Culmannus zu Windeck ("Windechin"), Peter, Sohn der gen. Frau, Wolframus, ihr Schwiegersohn, Johannes "Wichinheimir", Kürschner ("pellifex"), Jakob gen. "undir Walbodin", H. zum Zirlin ("zume Cirli"). Mit Eid besagt vor H[einrich] von Rodenstein, Kämmerer, Richter Volkmar ("Wolgmarus"), Fürsprechen und Budellen. "1320 feria quarta proxima post Quasimodogeniti."

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, U / 1320 April 9 / I
Formalbeschreibung
I. Ausfertigung. Perg. S. 2 fehlt, Siegelumschrift 3 beschädigt - Rückvermerk 14 Jh.: "Zum Kesseler apud sanctam Claram et sunt 4 vel 5 littere". - II. Kop. 14. Jh. in 13/282, Bl. 56.

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden (mit Fotos)
Bestand
Urkundenbestand

Laufzeit
09.04.1320
Provenienz
Liebfrauen Mainz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:15 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Liebfrauen Mainz

Entstanden

  • 09.04.1320

Ähnliche Objekte (12)