Bestand

Fotografien aus dem Nachlass von Christoph Siegfried Langbein (1880-1921) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Herr Dietrich Lutz übergab die aus dem Familienbesitz stammenden Fotoplatten am 12. April 2011 an das Hauptstaatsarchiv als Geschenk.
Inhalt und Bewertung
Christoph Siegfried Langbein wurde am 3. September 1880 in Würtingen als Sohn des Johannes Paul Langbein (1840 - 1915) geboren. Er studierte in Tübingen (Stift) von 1898-1902 Theologie, ab 1910 war er Pfarrer in Ohnastetten. Aus gesundheitlichen Gründen wurde er im Jahr 1919 pensioniert. Langbein erhielt das Charlottenkreuz verliehen. Gestorben ist er in Ohnastetten bei Reutlingen am 20. September 1921. Christoph Siegfried Langbein hat sich bereits sehr früh für das Fotografieren interessiert und die Kamera wurde sein ständiger Begleiter.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 317
Umfang
126 Glasfotoplatten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Bildsammlungen

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Würtingen : St. Johann RT

Bestandslaufzeit
Zwischen 1895 und 1905

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Zwischen 1895 und 1905

Ähnliche Objekte (12)