Urkunden

Peter Besserer und Elsbet Veserin, seine eheliche Hausfrau, verkaufen das Gut zu Wildenbrunn (Willenbrunnen), welches Elsbet von ihrem verstorbenen Bruder ererbt hat, um 400 lb. Heller an Ritter Hildebrand von Tanne, und setzen zu Bürgen mit der Bedingung des Einlagers in Ulm, Ritter Albrecht den Wichsler, Heinrich von Ellerbach (Elrbach) genannt Wolf, Heinrich und Ulrich Besserer, Gebrüder, Bürger in Ulm.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 U 518
Alt-/Vorsignatur
B 511 Bü 44
B 511 Bü 13

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Peter Besserer; Elsbet Veser; die Bürgen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlen

Vermerke: Nota. Auf der Rückseite der Urkunde steht von alter Hand geschrieben, der Brief sei herausgegeben worden, als das Gotteshaus die Güter mit Schaiblishausen verkauft habe. Die Urkunde wurde deswegen hieher gelegt.

Kontext
Urspring, Benediktinerinnenpriorat >> 1. Urkunden >> 1300 - 1399
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 Urspring, Benediktinerinnenpriorat

Indexbegriff Person
Besserer, Heinrich; Bürgermeister, Militär, -1372
Besserer, Peter
Besserer, Ulrich
Ellerbach, Heinrich von
Tann, Hildebrand von
Veser, Elsbeth
Wichsler, Albrecht
Indexbegriff Ort
Schaiblishausen : Ehingen (Donau) UL

Laufzeit
1372 März 8 (nechsten mentag vor sant Gregoryen tag in der vasten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1372 März 8 (nechsten mentag vor sant Gregoryen tag in der vasten)

Ähnliche Objekte (12)