Journal article | Zeitschriftenartikel

Wiederholungsbefragungen - ein unmögliches Unterfangen in Zeiten des Datenschutzes? Bericht über die Vorgehensweise bei einer arbeitssoziologischen Längsschnittuntersuchung

Die Autoren beschreiben die Problemfelder und deren mögliche Lösungswege, in mehrjährigem Abstand den Kontakt zu den Befragten in Längsschnittuntersuchungen aufrechtzuerhalten. Die konkreten Erfahrungen resultieren aus einem Projekt, das die Gültigkeit der Sozialisations- und Generalisierungshypothese versus der Selektions- und Fithypothese in der beruflichen Sozialisation Erwachsener prüft. Für die Wiederholungsbefragung waren verschiedene Vorkehrungen getroffen worden, wie Auswahl der Probanden innerhalb einer großen Arbeitsorganisation, hier die Bediensteten der Verwaltung einer westdeutschen Großstadt und der nach der Privatanschrift der Befragten, die, unabhängig von den bereits ausgefüllten Fragebogen der ersten Welle verwahrt, beim Feldzugang zur zweiten Welle benutzt werden konnte. Darüber hinaus wurde in Fällen, in denen die Postanschrift nicht mehr aktuell war bzw. die aus der ehemaligen Arbeitsstelle ausgeschieden waren, eine Verbleibsforschung angestellt, bei der die herangezogenen Informationsquellen sehr gut zur Ermittlung der Befragten beitrugen. Die Erhebungsphase verzögerte sich dadurch jedoch im Vergleich zur ersten Befragung. (HN)

Wiederholungsbefragungen - ein unmögliches Unterfangen in Zeiten des Datenschutzes? Bericht über die Vorgehensweise bei einer arbeitssoziologischen Längsschnittuntersuchung

Urheber*in: Benninghaus, Hans; Meier, Rolf; Stahl, Matthias

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Repeat surveys - an impossible undertaking in times of data protection? Report on the method of procedure in a longitudinal study regarding the sociology of work
Umfang
Seite(n): 73-91
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(23)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Datengewinnung
Längsschnittuntersuchung
Befragung
Panel
Stichprobe
Datenschutz
Anonymität
Erhebungsmethode
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Benninghaus, Hans
Meier, Rolf
Stahl, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1988

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-204940
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Benninghaus, Hans
  • Meier, Rolf
  • Stahl, Matthias

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)