Konferenzschrift | Kongress
Kultur und Medien
"Kultur und Medien" - ein unendliches Reizthema, das immer wieder zu - zeitweise schon höchst bekannten - Vorurteilen führt, zu geschliffenen rhetorischen Kontroversen, und permanent Gefahr läuft, dass das Thema zwar beharrlich umkreist, aber keine konkrete Lösung gesucht wird. Im Rahmen des Alpbacher Mediengesprächs beim Europäischen Forum Alpbach suchten Theoretiker und Praktiker aus den verschiedensten medialen Bereichen nach neuen Ansätzen und Perspektiven zu diesem Bereich. Mit Beiträgen von Erhard Busek, Iso Camartin, Nuri M. Colakoglu, Margit Czöppan, Roger Deweck, Thomas Goiser, Ulrike Hessler, Jochen Hörisch, Paul Jandl, Manfred Jochum, Wolfgang Kos, Andreas Mailath Pokorny, Franz Manola, Franz Morak, Marie Ringler, Andreas Schett, Christof Spörk, Haide Tenner, Gianluca Wallisch und Michael Wolffsohn.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783706519533
3706519534
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
118 S.
- Anmerkungen
-
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
- Erschienen in
-
Reihe Kultur und Wirtschaft ; 2
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
- Schlagwort
-
Kultur
Massenmedien
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Innsbruck
- (wer)
-
StudienVerl.
- (wann)
-
c 2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
Entstanden
- c 2004