Artikel

Überlegungen zu einer verhaltenswissenschaftlich fundierten Kapitalmarktforschung (Teil I)

Der erste Teil dieses Beitrags beschreibt die theoretischen und konzeptionellen Erwägungen einer gründlichen Untersuchung von Verhaltensweisen privater Investoren. Auf der Grundlage einer breit angelegten Literaturübersicht erörtern die Autoren die wichtigsten Bestimmungsgründe für Verhaltensweisen privater Investoren unter Betonung der Verbindungen zwischen Einflüssen aus dem Umfeld des Investors (d.h. externe Informationen, soziales Umfeld) und Einflüssen, die durch die "persönlichen Charaktereigenschaften des Investors" bedingt sind (d.h. persönliche Veranlagung, soziodemographische und sozioökonomische Merkmale). Dieser erste Teil des Artikels konzentriert sich auf das Umfeld privater Investoren sowie die Auswirkungen externer Informationen und des sozialen Umfelds (z.B. Beteiligung von Haushaltsmitgliedern an Finanzentscheidungen). Diese grundlegenden Erwägungen werden an Hand gewisser erster empirischer Ergebnisse aus einer umfassenden Erhebung aus dem Jahr 1992 dargelegt

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 26 ; Year: 1993 ; Issue: 2 ; Pages: 246-273

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bitz, Michael
Oehler, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1993

DOI
doi:10.3790/ccm.26.2.246
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Bitz, Michael
  • Oehler, Andreas
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1993

Other Objects (12)