Bestand

Rahe, Prof. Dr. Wilhelm; Pfarrer und Landeskirchenrat (Bestand)

Dr. Wilhelm Rahe (geb. 14.7.1896 in Bielefeld, gest. 16.10.1976 in Münster) studierte nach dem Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg Theologie. Nach seinem 2. Examen und dem Licentiatsexamen wechselte er schließlich am 30.9.1928 zur Mindener Marienkirchengemeinde. 1946 erhielt er zusätzlich einen Lehrauftrag für Westfälische Kirchengeschichte an der Universität Münster, den er auch nach seinem Wechsel 1948 als Landeskirchenrat nach Bielefeld weiterführte. Zum 1.4.1962 trat er in den Ruhestand. 1967 wurde er noch zum Honorarprofessor an der Universität Münster berufen.Der Nachlass enthält v.a. Unterlagen zu seiner Tätigkeit im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen. Schwerpunkte waren dabei die kirchliche Lebensordnung und die Mission. Aber auch die Beschäftigung mit der Westfälischen Kirchengeschichte finden hier ihren Niederschlag. Abgerundet wird der Bestand durch einige persönliche Unterlagen.Die Abgabe des Nachlasses erfolgte in den Jahren 2006 und 2020 durch seinen Sohn Dr. Hans-Wilhelm Rahe.Der Bestand wurde unter Zugrundelegung internationaler Verzeichnungsgrundsätze nach ISAD (G) erschlossen. Bei der Verzeichnung erhielten die Akten fortlaufende Nummern, die als gültige Archivsignaturen in der Bestellsignatur jeder Verzeichnungseinheit als letzte arabische Nummer oder im Findbuch ganz links neben dem jeweiligen Aktentitel aufgeführt sind. Unterhalb des Aktentitels geben die Vermerke „Enthält, Enthält nur, Enthält u.a., Enthält v.a., Enthält auch“ eingrenzende oder weiterführende Auskünfte über den Inhalt. Unter „Darin“ sind besondere Schriftgutarten wie Druckschriften, Presseberichte, Bauzeichnungen oder Fotos aufgelistet. Nach den Erschließungsvermerken folgt die alte Archivsignatur oder das Aktenzeichen, falls sie auf der Akte vermerkt waren. Ganz rechts schließen sich die Laufzeiten der Archivalien an. Zu beachten sind hier zwei verschiedene Arten von Klammern: ( ) verweisen bei Abschriften auf das Datum des Originals, [ ] kennzeichnen erschlossene Jahresangaben undatierter Schriftstücke.Kassiert wurde nicht archivwürdiges Schriftgut im Rahmen der Aufbewahrungs- und Kassationsordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen vom 20.02.2003 in der Fassung vom 29.10.2020 bzw. des Aufbewahrungs- und Kassationsplans der EKvW vom 29.10.2020.Sofern die Benutzung nicht zu Verwaltungszwecken erfolgt, unterliegen gemäß § 7 Abs. 1 Kirchengesetz zur Sicherung und Nutzung von kirchlichem Archivgut in der Evangelischen Kirche der Union (Archivgesetz - ArchivG) vom 6.5.2000 sämtliche Archivalien einer 30-jährigen Sperrfrist (gerechnet nach dem Ende ihrer Laufzeit). Für Archivgut, das sich nach seiner Zweckbestimmung oder nach seinem wesentlichen Inhalt auf natürliche Personen bezieht, gelten laut § 7 Abs. 2 ArchivG zusätzliche Schutzfristen. Diese Archivalien dürfen auch nach Ablauf der allgemeinen Sperrfrist frühestens 10 Jahre nach dem Tod der betroffenen Person(en) benutzt werden. Ist das Todesjahr nicht feststellbar, endet die Schutzfrist 90 Jahre nach Geburt. Ist auch das Geburtsjahr nicht bekannt, endet die Schutzfrist 60 Jahre nach Entstehung der Unterlagen.Bei der Zitierung des Archivbestandes ist anzugeben: LkA EKvW 3.38 Nr. ... (hier folgt die Archivsignatur des entsprechenden Archivales). Das Kürzel steht in dieser Reihenfolge für "Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bestand 3.38 Nr. ..."Bielefeld, im August 2006 / im Mai 2020Wolfgang Günther / Anna WarkentinLiteratur (Auswahl):Rahe, Hans-Wilhelm: Wilhelm Rahe: Westfälischer Pfarrer und Kirchenhistoriker. * 14. Juli 1896- + 16. Oktober 1976 / Hans-Wilhelm Rahe. - Münster: Selbstdruck Münster, 2016. - 36 S.Rahe, Hans-Wilhelm: Wilhelm Rahe (1896-1976) westfälischer Pfarrer und Kirchenhistoriker. Ein Leben für Bekenntnis und Menschlichkeit. In: Anpassung-Selbstbehauptung-Widerstand, Band 44, 2019. - 96 S.Bibliografie Wilhelm Rahe: (Landeskirchenrat i. R. Prof. Dr.) (44 Aufsätze und Bücher, 74 Buchbesprechungen, 11 Nachrufe und Gratulationen, 2 Verzeichnisse). / Willi Weber. In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte 1968 Heft 61; S. 153 ff.Medienliste aus der Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs:W 3208; B 2805Bischof Otto Zänker (1876 - 1960) : ein Beitrag zur jüngsten Kirchengeschichte Schlesiens und Rheinland-Westfalens / Hg. v. Wilhelm Rahe. - Ulm : Unser Weg, 1967. - 139 S. - (Beihefte zum Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte)BP: Rahe, WilhelmSY: B 2805B 6638Rahe, Wilhelm:Hugo Rothert (1846 - 1936) : westfälischer Pfarrer und Kirchenhistoriker / Wilhelm Rahe. - Münster, 1972. - 50 S.SY: B 6638(Sonderdruck aus Jb. d. Vereins für Westf. Kirchengeschichte. Bd. 65. 1972)B 7021Rahe, Wilhelm:Johann Heinrich Volkening / Wilhelm Rahe. - Bielefeld, o.J.. - S. 100-117SY: B 7021Sonderdruck aus: Westfälische Lebensbilder. Bd. 6Wz 2,9; W 1169Rahe, Wilhelm:Eigenständige oder staatlich gelenkte Kirche ? : Zur Entstehung der westfälischen Kirche 1815 - 1819 / Wilhelm Rahe. - Bielefeld : Verlagshandlung Bethel, 1966. - 166 S. - (Beihefte zum Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte ; Heft 9)SY: W 1169W 1512Die Kirchenordnung der Evangelischen Gemeinde Bruchhausen bei Höxter vom Jahre 1603 : Wilhelm Rahe - Bethel bei Bielefeld : Verlagsanstalt Bethel, 1953. - 363 S.Sonderdr. aus dem Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte 45/46 (1952/53)SY: W 1512Wz 1Rahe, Wilhelm:Verzeichnis der in den Jahrgängen 1-36 erschienen Beiträge : ( nach Autoren geordnet ) / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1936 Heft 37 ; S. 162 ff. Buchbeschprechungen, 169-173. Wz 1Rahe, Wilhelm:Aus der Arbeit des Vereins im Berichtsjahr 1935/36 / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1936 Heft 37 ; S.174 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Johann Heinrich Volkening 1796-1877 : ( dienstliche Schreiben, Briefe, Ta-gesbuchblätter ) (enthält die jahre 1827-1877: Pfarrtätigkeit in Gütersloh und Jöllenbeck sowie die Jahre bis zu seinem Tod ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1937/38 38/39 ; S. 174 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Johann Heinrich Volkening : ( 1796-1877 ) als Prediger in den Anfängen der Erweckungsbewegung von Minden-Ravensberg ( enthält 4 Pre-digten aus den Jahren 1826-1828 ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1939/40 40/41 ; S.67 ff. ( vgl. Bd. 38/39 (1937/38) S. 174 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Jahresbericht ( 1938/39 ) / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1939/40 40/41 ; S. 367 ff. Verzeichnis der im Austausch stehenden Gesellschaften S. 370 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Fünf Jahrzehnte kirchengeschichtliche Forschung in Westfalen : ( Verein und Jahrbuch für westfälische Kirchenge-schichte ) Verzeichnis der mit dem " Verein für westfälische Kirchenge-schichte" im Austausch stehenden Gesellschaften und Vereinigungen. / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1949 Heft 42 ; S. 144 ff. buchbesprechungen S. 158. s. 167.Wz 1Rahe, Wilhelm:Die Kirchenordnung der Evangeli-schen Gemeinde Bruchhausen bei Höxter vom Jahre 1603 : ( enthält Wortlaut der Kirchenordnung ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1952/53 45/46 ; S. 272 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Die Eröffnung des Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Bielefeld-Sieker am 7. November 1934. : ( enthält 3 Anschprachen von Pfarrer Lic. Robert Frick, Bethel, Pfarrer Karl Lücking, Dortmund, und Professor D. Otto Schmitz, gehalten bei der Er-öffnung). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1956/57 49/50 ; S. 176 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Verzeichnis der in den Bänden 37-56 und in den Beiheften 1-7 erschienen Beiträge : ( nach Verfassern geordnet ) / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1962/63 55/56 ; S. 159 ff. ( vgl. Bd. 37 ( 1936 ), S. 162 ffWz 1Rahe, Wilhelm:Eine landesherrliche Verfügung wegen langer Predigten : ( von 1772 ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1962/63 55/56 ; S. 168 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Zwei Briefe Johann Heinrich Volkenings : ( 1796-1877, von 1848 und 1874 ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1964 / 1965 57/58 ; S. 165 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:D. Dr. Hubertus Schwartz ( 1883- 1966) in memoriam. / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1966/67 59/60 ; S. 7 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Der Ausbildungsgang westfälischer Theologen um 1800 : ( enthält im Anhang 16 Quellen zwischen 1798 und 1820 sowie 2 von 1662 und 1687, ferner ein Quellen- und Literaturver-zeichnis und ein Personenregister ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1966/67 59/60 ; S. 93 ff.Wz 1Vorstand des Vereins für westfälische Kirchengeschichte: : Ein Dank an Professor Dr. Wilhelm Rahe ( Vereinsvorsitzender von 1935 bis 1967 ).In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1968 Heft 61 ; S. 7 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Ausstellungen in Westfalen zum Re-formationsgedenken 1967. / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1968 Heft 61 ; s. 167 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Dr. Ludwig Koechling ( 1900-1968 ) : zum Gedächtnis. / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1969 Heft 62 ; S. 9 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Verordnungen Friedrich Wilhelms 1 . von Preußen ( 1688-1740 ) zur Reform der theologischen Ausbildung : ( enthält ais Anlage eine Verordnung von 1718 und ein Edikt von 1736 ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1969 Heft 62 ; S. 165 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Veröffentlichungen und Tagungen über Themen aus der westfälischen Kirchengeschichte 1949-1969 / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1969 Heft 62 ; S. 191 ( vgl. Bd. 42 (1949 ) S. 144 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:( Friedrich von ) Bodelschwigh über den Bau einer evangelischen Kirche in Rom : ( Brief an Generalsuperintendent D. Gustav Nebe von 1903 ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1970 Heft 63 ; S. 165 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Superintendent Friedrich Brune ( 1900-1971 ) zum Gedächtnis. / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1971 Heft 64 ; S. 5 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Hugo Rothert ( 1846-1936 ). : West-fälischen Pfarrer und Kirchenhistoriker ( enthält Bibliographie Rothers ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1972 Heft 65 ; S. 9 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Theodor Schmalenbach ( 1831-1901 ) in seinem theologischen Prüfungen 1853 und 1854. : Vizepräsident D. Karl Lücking zum 80. Geburtstag am 23.11.1973. / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1973 Heft 66 ; S. 149 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Johann Heinrich Volkening ( 1796-1877 ) und Theodor Schmalen-bach ( 1831-1901 ) im Austausch mit Zeitgenossen. Briefe aus der Zeit der Erweckung : ( 45 Briefe zwischen 1832 und 1907 ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1974 Heft 67 ; S. 113 ff.Wz 1Rahe, Wilhelm:Karl Ludwig Kunsemüller ( 1804-1879 ) und außerkirchliche Gruppen im Kreis Lübbecke ( enthält 3 Berichte von 1843 und 1844 sowie einen Antrag von 1836 ). / Wilhelm Rahe.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1976 Heft 69 ; S. 133 ff.Wz 1Stupperich, Robert:Wilhelm Rahe ( 1896-1976 ) zum Gedächtnis. / Robert Stupperich.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1977 Heft 70 ; S. 7 ff.W 12740Wort der Kirche : Beschlüsse, Vorlagen und Rund-schreiben der Evangelischen Kirche von Westfalen 1945-1962. Im Auftrag des Landeskirchenamts herausgegeben von Dr. theol. Wilhelm Rahe - 2. verbesserte und ergänzte Auflage - Bielefeld : Ludwig Bechauf Verlag, 1962. - 281 S.SY: W 12740W 7145Rahe, Wilhelm:Bodelschwingh über den Bau einer evangelischen Kirche in Rom / Wilhelm Rahe. - 1970. - S. 165 ffSY: W 7145(Sonderdruck aus: Jb.d.Ver.f.Westf.KG. Bd.63. 1970)W 889Rahe, Wilhelm:Die evangelische Kirche im Regie-rungsbezirk Münster / Wilhelm Rahe. - 1953. - S. 65 -68SY: W 889(aus: 150 Jahre Regierung Münster 1803 - 1953)W 932Rahe, Wilhelm:Die Westfälische Missionskonferenz in Vergangenheit und Gegenwart / Wilhelm Rahe. - 1971.SY: W 932(aus: Evangelische Mission. 1971)W 490.4°Rahe, Wilhelm:Bistum Münster : 1. Gründung und Umfang ; 2. vom 16. - 18. Jahrhundert ; 3. im 19. und 20. Jahrhundert ; 4. Statistisches / Wilhelm Rahe. - Spalte 1177 - 1179SY: W 490.4°(Sonderdruck aus: "Die Religion in Geschichte und Gegenwart", 3. Aufl.)W 3724Rahe, Wilhelm:Clemens Theodor Perthes und seine Zeit / Wilhelm Rahe. - o.O., 1967. - 16 S.SY: W 3724W 2265Rahe, Wilhelm:Verordnungen Friedrich Wilhelms I. von Preußen zur Reform der theologischen Ausbildung / Wilhelm Rahe. - 1969.SY: W 2265(aus: Jb.d.Ver.f.Westf.KG. Bd. 62. 1969)W 570Rahe, Wilhelm:Johann Heinrich Volkening / Wilhelm Rahe. - Münster : Aschendorff, ca. 1960. - S. 99 - 117SY: W 570(aus: Westfälische Lebensbilder)W 556Rahe, Wilhelm:Johann Heinrich Volkening als Prediger in den Anfängen der Erwe-ckungsbewegung von Minden-Ravensberg / Wilhelm Rahe. - Bielefeld : Verlagshandlung Bethel, 1939/40.SY: W 556(aus. Jb.d.Ver.f.Westf.KG. 1939/40)W 555Rahe, Wilhelm:Johann Heinrich Volkening 1796 - 1877 : dienstliche Schreiben, Briefe, Tagebuchblätter / Wilhelm Rahe. - Altenburg : Geibel, 1937/38. - 173 S.SY: W 555(aus. Jb.d.Ver.f.Westf.KG. 1937/38)W 490.4°Rahe, Wilhelm:Westfalen : 1. Mittelalter ; 2. Reformation und Gegenreformation ; 3. Orthodoxie, Pietismus und Aufklä-rung ; 4. 19. und 20. Jahrhundert / Wilhelm Rahe. - Sp. 1661 - 1666SY: W 490.4°(Sonderdruck aus: "Die Religion in Geschichte und Gegenwart", 3. Aufl.)W 14876Rahe, Wilhelm:Kirche und Äußere Mission : Beschlüsse und Referate auf der Landessynode 1957 der evangelischen Kirche von Westfalen / Wilhelm Rahe. - Witten : Luther Verlag, 1958. - 93 S.SY: W 14876NL Strothmann

Form und Inhalt: Dr. Wilhelm Rahe (geb. 14.7.1896 in Bielefeld, gest. 16.10.1976 in Münster) studierte nach dem Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg Theologie. Nach seinem 2. Examen und dem Licentiatsexamen wechselte er schließlich am 30.9.1928 zur Mindener Marienkirchengemeinde. 1946 erhielt er zusätzlich einen Lehrauftrag für Westfälische Kirchengeschichte an der Universität Münster, den er auch nach seinem Wechsel 1948 als Landeskirchenrat nach Bielefeld weiterführte. Zum 1.4.1962 trat er in den Ruhestand. 1967 wurde er noch zum Honorarprofessor an der Universität Münster berufen.
Der Nachlass enthält v.a. Unterlagen zu seiner Tätigkeit im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen. Schwerpunkte waren dabei die kirchliche Lebensordnung und die Mission. Aber auch die Beschäftigung mit der Westfälischen Kirchengeschichte finden hier ihren Niederschlag. Abgerundet wird der Bestand durch einige persönliche Unterlagen.
Die Abgabe des Nachlasses erfolgte in den Jahren 2006 und 2020 durch seinen Sohn Dr. Hans-Wilhelm Rahe.
Der Bestand wurde unter Zugrundelegung internationaler Verzeichnungsgrundsätze nach ISAD (G) erschlossen. Bei der Verzeichnung erhielten die Akten fortlaufende Nummern, die als gültige Archivsignaturen in der Bestellsignatur jeder Verzeichnungseinheit als letzte arabische Nummer oder im Findbuch ganz links neben dem jeweiligen Aktentitel aufgeführt sind. Unterhalb des Aktentitels geben die Vermerke ”Enthält, Enthält nur, Enthält u.a., Enthält v.a., Enthält auch“ eingrenzende oder weiterführende Auskünfte über den Inhalt. Unter ”Darin“ sind besondere Schriftgutarten wie Druckschriften, Presseberichte, Bauzeichnungen oder Fotos aufgelistet. Nach den Erschließungsvermerken folgt die alte Archivsignatur oder das Aktenzeichen, falls sie auf der Akte vermerkt waren. Ganz rechts schließen sich die Laufzeiten der Archivalien an. Zu beachten sind hier zwei verschiedene Arten von Klammern: ( ) verweisen bei Abschriften auf das Datum des Originals, [ ] kennzeichnen erschlossene Jahresangaben undatierter Schriftstücke.
Kassiert wurde nicht archivwürdiges Schriftgut im Rahmen der Aufbewahrungs- und Kassationsordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen vom 20.02.2003 in der Fassung vom 29.10.2020 bzw. des Aufbewahrungs- und Kassationsplans der EKvW vom 29.10.2020.
Sofern die Benutzung nicht zu Verwaltungszwecken erfolgt, unterliegen gemäß § 7 Abs. 1 Kirchengesetz zur Sicherung und Nutzung von kirchlichem Archivgut in der Evangelischen Kirche der Union (Archivgesetz - ArchivG) vom 6.5.2000 sämtliche Archivalien einer 30-jährigen Sperrfrist (gerechnet nach dem Ende ihrer Laufzeit). Für Archivgut, das sich nach seiner Zweckbestimmung oder nach seinem wesentlichen Inhalt auf natürliche Personen bezieht, gelten laut § 7 Abs. 2 ArchivG zusätzliche Schutzfristen. Diese Archivalien dürfen auch nach Ablauf der allgemeinen Sperrfrist frühestens 10 Jahre nach dem Tod der betroffenen Person(en) benutzt werden. Ist das Todesjahr nicht feststellbar, endet die Schutzfrist 90 Jahre nach Geburt. Ist auch das Geburtsjahr nicht bekannt, endet die Schutzfrist 60 Jahre nach Entstehung der Unterlagen.
Bei der Zitierung des Archivbestandes ist anzugeben: LkA EKvW 3.38 Nr. ... (hier folgt die Archivsignatur des entsprechenden Archivales). Das Kürzel steht in dieser Reihenfolge für "Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bestand 3.38 Nr. ..."
Bielefeld, im August 2006 / im Mai 2020
Wolfgang Günther / Anna Warkentin
Literatur (Auswahl):
Rahe, Hans-Wilhelm: Wilhelm Rahe: Westfälischer Pfarrer und Kirchenhistoriker. * 14. Juli 1896- + 16. Oktober 1976 / Hans-Wilhelm Rahe. - Münster: Selbstdruck Münster, 2016. - 36 S.
Rahe, Hans-Wilhelm: Wilhelm Rahe (1896-1976) westfälischer Pfarrer und Kirchenhistoriker. Ein Leben für Bekenntnis und Menschlichkeit. In: Anpassung-Selbstbehauptung-Widerstand, Band 44, 2019. - 96 S.
Bibliografie Wilhelm Rahe: (Landeskirchenrat i. R. Prof. Dr.) (44 Aufsätze und Bücher, 74 Buchbesprechungen, 11 Nachrufe und Gratulationen, 2 Verzeichnisse). / Willi Weber. In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte 1968 Heft 61; S. 153 ff.
Medienliste aus der Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs:
W 3208; B 2805
Bischof Otto Zänker (1876 - 1960)
: ein Beitrag zur jüngsten Kirchengeschichte Schlesiens und Rheinland-Westfalens / Hg. v. Wilhelm Rahe. - Ulm : Unser Weg, 1967. - 139 S. - (Beihefte zum Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte)
BP: Rahe, Wilhelm
SY: B 2805
B 6638
Rahe, Wilhelm:
Hugo Rothert (1846 - 1936) : westfälischer Pfarrer und Kirchenhistoriker / Wilhelm Rahe. - Münster, 1972. - 50 S.
SY: B 6638
(Sonderdruck aus Jb. d. Vereins für Westf. Kirchengeschichte. Bd. 65. 1972)
B 7021
Rahe, Wilhelm:
Johann Heinrich Volkening / Wilhelm Rahe. - Bielefeld, o.J.. - S. 100-117
SY: B 7021
Sonderdruck aus: Westfälische Lebensbilder. Bd. 6
Wz 2,9; W 1169
Rahe, Wilhelm:
Eigenständige oder staatlich gelenkte Kirche ? : Zur Entstehung der westfälischen Kirche 1815 - 1819 / Wilhelm Rahe. - Bielefeld : Verlagshandlung Bethel, 1966. - 166 S. - (Beihefte zum Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte ; Heft 9)
SY: W 1169
W 1512
Die Kirchenordnung der Evangelischen Gemeinde Bruchhausen bei Höxter vom Jahre 1603
: Wilhelm Rahe - Bethel bei Bielefeld : Verlagsanstalt Bethel, 1953. - 363 S.
Sonderdr. aus dem Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte 45/46 (1952/53)
SY: W 1512
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Verzeichnis der in den Jahrgängen 1-36 erschienen Beiträge : ( nach Autoren geordnet ) / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1936 Heft 37 ; S. 162 ff. Buchbeschprechungen, 169-173.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Aus der Arbeit des Vereins im Berichtsjahr 1935/36 / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1936 Heft 37 ; S.174 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Johann Heinrich Volkening 1796-1877 : ( dienstliche Schreiben, Briefe, Ta-gesbuchblätter ) (enthält die jahre 1827-1877: Pfarrtätigkeit in Gütersloh und Jöllenbeck sowie die Jahre bis zu seinem Tod ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1937/38 38/39 ; S. 174 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Johann Heinrich Volkening : ( 1796-1877 ) als Prediger in den Anfängen der Erweckungsbewegung von Minden-Ravensberg ( enthält 4 Pre-digten aus den Jahren 1826-1828 ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1939/40 40/41 ; S.67 ff. ( vgl. Bd. 38/39 (1937/38) S. 174 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Jahresbericht ( 1938/39 ) / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1939/40 40/41 ; S. 367 ff. Verzeichnis der im Austausch stehenden Gesellschaften S. 370 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Fünf Jahrzehnte kirchengeschichtliche Forschung in Westfalen : ( Verein und Jahrbuch für westfälische Kirchenge-schichte ) Verzeichnis der mit dem " Verein für westfälische Kirchenge-schichte" im Austausch stehenden Gesellschaften und Vereinigungen. / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1949 Heft 42 ; S. 144 ff. buchbesprechungen S. 158. s. 167.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Die Kirchenordnung der Evangeli-schen Gemeinde Bruchhausen bei Höxter vom Jahre 1603 : ( enthält Wortlaut der Kirchenordnung ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1952/53 45/46 ; S. 272 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Die Eröffnung des Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Bielefeld-Sieker am 7. November 1934. : ( enthält 3 Anschprachen von Pfarrer Lic. Robert Frick, Bethel, Pfarrer Karl Lücking, Dortmund, und Professor D. Otto Schmitz, gehalten bei der Er-öffnung). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1956/57 49/50 ; S. 176 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Verzeichnis der in den Bänden 37-56 und in den Beiheften 1-7 erschienen Beiträge : ( nach Verfassern geordnet ) / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1962/63 55/56 ; S. 159 ff. ( vgl. Bd. 37 ( 1936 ), S. 162 ff
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Eine landesherrliche Verfügung wegen langer Predigten : ( von 1772 ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1962/63 55/56 ; S. 168 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Zwei Briefe Johann Heinrich Volkenings : ( 1796-1877, von 1848 und 1874 ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1964 / 1965 57/58 ; S. 165 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
D. Dr. Hubertus Schwartz ( 1883- 1966) in memoriam. / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1966/67 59/60 ; S. 7 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Der Ausbildungsgang westfälischer Theologen um 1800 : ( enthält im Anhang 16 Quellen zwischen 1798 und 1820 sowie 2 von 1662 und 1687, ferner ein Quellen- und Literaturver-zeichnis und ein Personenregister ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1966/67 59/60 ; S. 93 ff.
Wz 1
Vorstand des Vereins für westfälische Kirchengeschichte:
: Ein Dank an Professor Dr. Wilhelm Rahe ( Vereinsvorsitzender von 1935 bis 1967 ).
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1968 Heft 61 ; S. 7 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Ausstellungen in Westfalen zum Re-formationsgedenken 1967. / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1968 Heft 61 ; s. 167 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Dr. Ludwig Koechling ( 1900-1968 ) : zum Gedächtnis. / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1969 Heft 62 ; S. 9 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Verordnungen Friedrich Wilhelms 1 . von Preußen ( 1688-1740 ) zur Reform der theologischen Ausbildung : ( enthält ais Anlage eine Verordnung von 1718 und ein Edikt von 1736 ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1969 Heft 62 ; S. 165 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Veröffentlichungen und Tagungen über Themen aus der westfälischen Kirchengeschichte 1949-1969 / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1969 Heft 62 ; S. 191 ( vgl. Bd. 42 (1949 ) S. 144 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
( Friedrich von ) Bodelschwigh über den Bau einer evangelischen Kirche in Rom : ( Brief an Generalsuperintendent D. Gustav Nebe von 1903 ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1970 Heft 63 ; S. 165 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Superintendent Friedrich Brune ( 1900-1971 ) zum Gedächtnis. / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1971 Heft 64 ; S. 5 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Hugo Rothert ( 1846-1936 ). : West-fälischen Pfarrer und Kirchenhistoriker ( enthält Bibliographie Rothers ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1972 Heft 65 ; S. 9 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Theodor Schmalenbach ( 1831-1901 ) in seinem theologischen Prüfungen 1853 und 1854. : Vizepräsident D. Karl Lücking zum 80. Geburtstag am 23.11.1973. / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1973 Heft 66 ; S. 149 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Johann Heinrich Volkening ( 1796-1877 ) und Theodor Schmalen-bach ( 1831-1901 ) im Austausch mit Zeitgenossen. Briefe aus der Zeit der Erweckung : ( 45 Briefe zwischen 1832 und 1907 ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1974 Heft 67 ; S. 113 ff.
Wz 1
Rahe, Wilhelm:
Karl Ludwig Kunsemüller ( 1804-1879 ) und außerkirchliche Gruppen im Kreis Lübbecke ( enthält 3 Berichte von 1843 und 1844 sowie einen Antrag von 1836 ). / Wilhelm Rahe.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1976 Heft 69 ; S. 133 ff.
Wz 1
Stupperich, Robert:
Wilhelm Rahe ( 1896-1976 ) zum Gedächtnis. / Robert Stupperich.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1977 Heft 70 ; S. 7 ff.
W 12740
Wort der Kirche
: Beschlüsse, Vorlagen und Rund-schreiben der Evangelischen Kirche von Westfalen 1945-1962. Im Auftrag des Landeskirchenamts herausgegeben von Dr. theol. Wilhelm Rahe - 2. verbesserte und ergänzte Auflage - Bielefeld : Ludwig Bechauf Verlag, 1962. - 281 S.
SY: W 12740
W 7145
Rahe, Wilhelm:
Bodelschwingh über den Bau einer evangelischen Kirche in Rom / Wilhelm Rahe. - 1970. - S. 165 ff
SY: W 7145
(Sonderdruck aus: Jb.d.Ver.f.Westf.KG. Bd.63. 1970)
W 889
Rahe, Wilhelm:
Die evangelische Kirche im Regie-rungsbezirk Münster / Wilhelm Rahe. - 1953. - S. 65 -68
SY: W 889
(aus: 150 Jahre Regierung Münster 1803 - 1953)
W 932
Rahe, Wilhelm:
Die Westfälische Missionskonferenz in Vergangenheit und Gegenwart / Wilhelm Rahe. - 1971.
SY: W 932
(aus: Evangelische Mission. 1971)
W 490.4°
Rahe, Wilhelm:
Bistum Münster : 1. Gründung und Umfang ; 2. vom 16. - 18. Jahrhundert ; 3. im 19. und 20. Jahrhundert ; 4. Statistisches / Wilhelm Rahe. - Spalte 1177 - 1179
SY: W 490.4°
(Sonderdruck aus: "Die Religion in Geschichte und Gegenwart", 3. Aufl.)
W 3724
Rahe, Wilhelm:
Clemens Theodor Perthes und seine Zeit / Wilhelm Rahe. - o.O., 1967. - 16 S.
SY: W 3724
W 2265
Rahe, Wilhelm:
Verordnungen Friedrich Wilhelms I. von Preußen zur Reform der theologischen Ausbildung / Wilhelm Rahe. - 1969.
SY: W 2265
(aus: Jb.d.Ver.f.Westf.KG. Bd. 62. 1969)
W 570
Rahe, Wilhelm:
Johann Heinrich Volkening / Wilhelm Rahe. - Münster : Aschendorff, ca. 1960. - S. 99 - 117
SY: W 570
(aus: Westfälische Lebensbilder)
W 556
Rahe, Wilhelm:
Johann Heinrich Volkening als Prediger in den Anfängen der Erwe-ckungsbewegung von Minden-Ravensberg / Wilhelm Rahe. - Bielefeld : Verlagshandlung Bethel, 1939/40.
SY: W 556
(aus. Jb.d.Ver.f.Westf.KG. 1939/40)
W 555
Rahe, Wilhelm:
Johann Heinrich Volkening 1796 - 1877 : dienstliche Schreiben, Briefe, Tagebuchblätter / Wilhelm Rahe. - Altenburg : Geibel, 1937/38. - 173 S.
SY: W 555
(aus. Jb.d.Ver.f.Westf.KG. 1937/38)
W 490.4°
Rahe, Wilhelm:
Westfalen : 1. Mittelalter ; 2. Reformation und Gegenreformation ; 3. Orthodoxie, Pietismus und Aufklä-rung ; 4. 19. und 20. Jahrhundert / Wilhelm Rahe. - Sp. 1661 - 1666
SY: W 490.4°
(Sonderdruck aus: "Die Religion in Geschichte und Gegenwart", 3. Aufl.)
W 14876
Rahe, Wilhelm:
Kirche und Äußere Mission : Beschlüsse und Referate auf der Landessynode 1957 der evangelischen Kirche von Westfalen / Wilhelm Rahe. - Witten : Luther Verlag, 1958. - 93 S.
SY: W 14876
NL Strothmann

Reference number of holding
3.38

Context
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 07. Nachlässe

Date of creation of holding
1859-1979

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1859-1979

Other Objects (12)