Filmanfang

Ein Lied geht um die Welt (1933) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Gesangstar Joseph Schmidt spielt den unbekannten Tenor Ricardo, der sich in Venedig mit dem Musikclown Rigo eine kleine Wohnung teilt. Nachdem er sich erfolglos um ein Bühnenengagement bemüht hat, versucht Ricardo sein Glück beim Rundfunk. Zunächst wird er abgewiesen, doch anstatt zu gehen, beginnt Ricardo zu singen. Sofort wird er unter Vertrag genommen, und seine Aufnahmen machen ihn schnell berühmt. In einem Schallplattengeschäft lernt Ricardo die musikbegeisterte Verkäuferin Nina kennen, welche sich mit ihm und Rigo anfreundet. Als Ricardo erkennen muss, dass Nina zwar seine Stimme liebt, aber ihr Herz Rigo gehört, kommt es zum Bruch zwischen den beiden Männern. Kurz darauf Rigo muss ohne Ricardo auftreten, doch kurz bevor er sich blamiert, rettet Ricardo die Vorstellung mit seinem Gesang. Die beiden Freunde versöhnen sich, denn Ricardo sucht nicht mehr die Erfüllung im privaten Glück, sondern will fortan alle Menschen mit seinem Gesang erfreuen. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
"Ein Lied geht um die Welt" wurde 2020 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe (FFE) von DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Richard Oswald

In copyright

0
/
0

Source
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Duration
06:40 min
Language
Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(who)
Rio-Film GmbH (Berlin)
(when)
1933

Delivered via
Rights
Rechteinformationen beim Provider klären
Last update
01.07.2025, 11:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Filmanfang

Associated

Time of origin

  • 1933

Other Objects (12)