Filmanfang

Ein gewisser Herr Gran (1933) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Turbulentes Agentenabenteuer: Im Hotel Danieli in Venedig steigt ein gewisser Herr Gran ab. Das ist natürlich nicht sein wirklicher Name, denn er ist ein Geheimagent, der den Auftrag hat, geraubte Papiere wiederbeschaffen, hinter denen auch Hauptmann Gordon von der Gegenseite her ist. Gordon ist in Viola Dolleen verliebt, die steinreiche Nichte eines bekannten Reeders. So gelingt es Gran mithilfe Violas, Gordon für drei Tage auszuschalten und an seiner Stelle in Rom den skrupellosen Kunsthändler Tschernikoff zu treffen, in dessen Besitz sich die Papiere befinden. Tschernikoffs Frau Bianca, eine Freundin Violas, liebt heimlich den jungen Maler Pietro, der ein verfängliches Porträt von ihr gemalt hat. Gran hilft Bianca, jagt Tschernikoff die Geheimpapiere ab und erobert die Frau, die er liebt. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »

Regie: Gerhard Lamprecht

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
07:57 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
(wann)
1933

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)