Malerei

Hinterhäuser Lützowstraße, Berlin

Vor dem Zweiten Weltkrieg waren viele führende Galerien und Verlage in der Umgebung der unweit von Landwehrkanal und Potsdamer Straße gelegenen Lützowstraße ansässig. In dieser Nachbarschaft lebte auch Büttner (vgl. „Gartenhaus“, A II 207, das Büttners Wohnhaus zeigt – ehemals in der Sammlung der Nationalgalerie, seit 1945 verschollen, Abb. in: Staatliche Museen zu Berlin, Dokumentation der Verluste, Band II: Nationalgalerie, Berlin 2001, S. 30). Die „Hinterhäuser Lützowstraße“ zeigen nicht das Treiben der modernen Kunstszene, sondern das bunte und enge Miteinander in der Großstadt. Zwischen einem Hauseingang mit Treppenhausfenstern links und dem Regenrohr rechts spielt sich das Leben über sechs Etagen auf engem Raum ab. Soeben betritt eine Person mit Hund den Hof, auf der Dachterrasse unter dem oberen Bildrand steht eine Frau. Im Vordergrund gehen gerade zwei weitere Frauen auf eine Terrasse mit Wintergarten, während die Terrasse darüber nur von Blumen in ihren Kästen belebt ist. Links davon schwebt ein weißes Tuch in der Luft, vielleicht eine Gardine aus offenem Fenster. Schon Büttners großes Vorbild Adolph Menzel hatte die Berliner Hinterhäuser und -höfe gemalt. Sein Werk „Blick auf Hinterhäuser“ von 1847 (A I 1057) etwa zeigte die Nationalgalerie 1906 in ihrer „Deutschen Jahrhundert-Ausstellung“, die Büttner ebenso besucht hatte wie im Jahr zuvor die Menzel-Schau im selben Museum. Die Arbeiten beider Maler unterscheiden sich visuell stark voneinander, doch Stadtansichten bilden jeweils ein Hauptthema. | Emily Joyce Evans

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
Höhe x Breite: 64,5 x 53,5 cm
Standort
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
A IV 151

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1937 Ankauf aus dem Nachlass des Künstlers, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1912

Letzte Aktualisierung
08.05.2023, 07:18 MESZ

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)