Malerei
Gartenstraße in Berlin N
Der als Bühnenmaler ausgebildete Wunderwald arbeitete bis 1917 an verschiedenen Theatern in Deutschland und in Stockholm. 1912 kam er nach Berlin, wo er zunächst am jüngst eröffneten Deutschen Opernhaus in Charlottenburg anheuerte, bevor er sich nach dem Ende des Ersten Weltkriegs dazu entschied, ausschließlich als freischaffender Künstler zu leben. Schon während seiner Tätigkeit als Kulissenmaler hatte er immer wieder Landschaftsbilder von den Regionen, in denen er ansässig war, geschaffen. Ab 1918/1919 wandte er sich Berlin und dessen Umgebung zu. Wunderwalds wohlkomponierte Gemälde sind von einem realistisch-dokumentarischen Stil geprägt. Sie zeigen die durch Industrie und Gewerbe bestimmten Gebiete im Wedding und in Moabit, Fabriken, Mietskasernen, Kleingärten ebenso wie Brücken oder Straßenzüge, zum Beispiel die winterliche Gartenstraße in Mitte. Diese war damals eine der nördlichen Ausfallstraßen der Stadt; bis heute führt sie von der Torstraße bis nach Gesundbrunnen. Wunderwald stellte auf seinem Bild den südlichen Teil auf Höhe der Schröderstraße dar, der in der Zeit der Weimarer Republik eine Wohngegend für Handwerker, Kaufleute, Beamte und Studenten war, mit günstigen Mieten sowie zahlreichen Gaststätten und Vergnügungslokalen. Von der Lebendigkeit des Viertels ist auf dem Gemälde nichts zu spüren. Wunderwald interessierte sich in seinem Werk zumeist nicht für die Menschen, sondern für das Stadtbild: die hohen Mietshäuser, die Verkehrswege und Fahrzeuge wie hier die gelbe Straßenbahn. Nur als entindividualisierte Passanten treten Personen in Erscheinung, die auf breiten, von Schnee freigeräumten Gehwegen entlanglaufen. | Maike Steinkamp
- Location
-
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
B 65/23
- Measurements
-
Rahmenmaß: 88 x 105,5 x 7,5 cm
Höhe x Breite: 84,5 x 102,5 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1954 Ankauf aus dem Nachlass des Künstlers durch das Land Berlin für die Galerie des 20. Jahrhunderts (West)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gustav Wunderwald (1882 - 1945), Maler*in
- (when)
-
1927
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
- Gustav Wunderwald (1882 - 1945), Maler*in
Time of origin
- 1927