"Der Studentenberg": Prognose und Realität

Abstract: 2005 wurde der Hochschulpakt I zwischen dem Bund und den Ländern geschlossen, weil für die kommenden Jahre mit einer deutlichen Zunahme der Studierendenzahlen gerechnet wurde; vielfach wurde auch von einem "Studentenberg" gesprochen. Nach einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK), die dem Hochschulpakt zugrunde lag und damals veröffentlicht wurde, sollten 2014 bis zu 2,7 Mio. Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben sein. Zwar hat die KMK die Zahl der Studienanfänger des vergangenen Jahres ziemlich gut durch das 75 Prozent-Szenario prognostiziert, allerdings sind die Studierendenzahlen mit 2,01 Mio. deutlich niedriger als von der KMK seinerzeit mit knapp 2,3 Mio. im unteren Szenario für das Wintersemester 2008/09 prognostiziert. Dass die KMK-Prognose die Zahl der Studienanfänger in den vergangenen Jahren meist ebenso überschätzte wie die Zahl der Studierenden, hat verschiedene Ursachen, auf die im vorliegenden Beitrag eingegangen wird. Im zweiten Teil werden d

Alternative title
The "Student Mountain": prognosis and reality
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 21 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
FiBS-Forum ; Bd. 45

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Prognose
Student

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2009
Creator
Dohmen, Dieter
Contributor
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-217851
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Dohmen, Dieter
  • Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)